In seinem neuen Buch will der Nieschützer Forstprofessor Andreas Roloff dazu anregen, Woche für Woche die Natur zu beobachten, um sich besser zu fühlen.
Meißen. Ende Januar lädt Andreas Roloff ein, die Platane in Meißen zu besichtigen. Während alles drumherum in Grau versinkt, strahlt der Nieschützer mit dem ganzen Gesicht. "Ich denke, wir sehen gleich mindestens zehn unterschiedliche Farben am Baum", offenbart der 67-Jährige. Doch nicht nur die verblüffende Farbenpracht begeistert ihn, sondern auch die Geschichte des bis zu 300-jährigen Baumes. Denn die Borke erzählt die gesamte Lebensgeschichte der Platane, so seine Auffassung. Wer das lernen möchte, sollte sein neues Buch in die Hand nehmen.