Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Freischalten Freischalten Meißen
Merken

Für gute Kommunikation und erneuerbare Energien in Klipphausen

Das Triebischtaler Bürgerbündnis Klipphausen wirbt in der Wahl für den Gemeinderat zunächst mit dem Erreichten in der Gemeinde. Verbesserungsbedarf sehen sie in dem Miteinander.

Von Uta Büttner
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Die Kandidaten der TBBK, Frank Frenzel (v.l.), Torsten Schab, Roland Butter, Daniel Seltmann, Martin Miklaw, Uwe Krause, Romy Hartmann, Sven Wappler und Olaf Faber heben zunächst das in der Gemeinde Erreichte hervor.
Die Kandidaten der TBBK, Frank Frenzel (v.l.), Torsten Schab, Roland Butter, Daniel Seltmann, Martin Miklaw, Uwe Krause, Romy Hartmann, Sven Wappler und Olaf Faber heben zunächst das in der Gemeinde Erreichte hervor. © Seltmann

Klipphausen. Die Wahlen für den Gemeinderat in Klipphausen werden spannend. 71 Kandidaten – und damit sieben mehr als 2019 – stellen sich für die 22 Plätze. In Anbetracht, dass es ein sehr zeitintensives Ehrenamt ist, sehr erstaunlich. Dennoch habe das Triebischtaler Bürgerbündnis Klipphausen (TBBK) Schwierigkeiten gehabt, Bewerber zu finden, berichtet Martin Miklaw. Er ist Spitzenkandidat der Liste und sagt, „wir hätten gern auch Jüngere und Frauen dabei gehabt, aber das ist uns leider nicht gelungen.“ Der mit etwas Abstand Jüngste ist nun Daniel Seltmann, Jahrgang 1984. Der Bilanzbuchhalter aus Tanneberg war 2019 noch für die CDU angetreten.

Insgesamt acht Wählerlisten gibt es. „Wir wollen uns von unseren Mitbewerbern etwas unterscheiden“, sagt Miklaw. „Gerade im Triebischtaler Teil wird gesagt: Bei uns passiert ja nichts“, erzählt er und betont, „aber das stimmt nicht.“ Deshalb sei es das Anliegen der acht Kandidaten für den Gemeinderat gewesen, auf ihrem Wahlwerbeflyer einmal die Projekte aufzuzählen, die in der Gemeinde umgesetzt wurden. Auf der zweiten Seite sind dann die Ziele der TBBK aufgelistet.

An erster Stelle steht dabei die Förderung des Ausbaus der erneuerbaren Energien unter Beachtung von Natur und Lebensraum der Bevölkerung und die nachhaltige Energieversorgung für Bürger und Firmen in der Gemeinde.

Einsatz für eine lebendige Dorfgemeinschaft

Bereits registriert? Zum Login

Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu. Für die anmeldepflichtige Nutzung der Services und Produkte der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG gelten die AGBs der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG. Bitte nehmen Sie zusätzlich unsere Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis.