Kriebstein. Im Juli und Oktober vergangenen Jahres hatte der geplante Bau eines Solarparks schon einmal für längere Diskussionen in den Gemeinderatssitzungen gesorgt. Letztlich lehnten die Räte dann im Oktober das Vorhaben des norwegischen Konzerns Statkraft ab und stimmten gegen einen Aufstellungsbeschluss. Mit diesem sollte grünes Licht für die vorbereitenden Planungen gegeben werden.