Wenn der Jugendring sich erneuert, kann es schon mal sein, dass es ein Wiedersehen gibt. Der neue Vorsitzende kennt das Amt bereits. Gerd Anacker hat den Jugendring eins mitgegründet und war schon einmal von 1998 bis 2000 Vorsitzender. Nach 21 Jahren trat er nun noch einmal an und wurde auf der jüngsten Online-Mitgliederversammlung mit überwältigender Mehrheit gewählt. Anacker kommt von der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk. Die bisherige Vorsitzende Doreen Wenke vom Theatre Libre war die erste Frau in dieser Funktion im Verein und trat nicht wieder an.
Zum Vorstand gehören auch Martin Kunert vom Uniwerk Pirna als Stellvertreter und Monique Weiß von der Sportjugend als neue Schatzmeisterin. Ergänzt wird das ehrenamtliche Vorstandsgremium durch Lydia Jähnichen vom Hanno-Verein und Michael Kirschleder von der Kreisjugendfeuerwehr.
48 Stunden-Aktion diesmal im Oktober
Der Jugendring plant dieses Jahr wieder eine 48-Stunden-Aktion und zwar vom 8. bis 10. Oktober, in der Hoffnung, dass Corona sie dann erlaubt. Auch die Ehrenamtsgala Anfang Dezember ist erneut geplant. Sie ist auch im vergangenen Jahr nicht ausgefallen, sondern wurde aus dem Röhrsdorfer Park digital übertragen. Der Jugendring ist gerade in Corona-Zeiten für seine Vereine im Landkreis da, vor allem mit Hilfen und Beratungen für die aktuelle Situation und bei der Beantragung von Fördermitteln. Anacker steht vor einer besonderen Corona-Amtszeit. Nichtsdestotrotz und gerade deshalb will er sie nutzen, um die Vereine noch mehr zusammenzubringen und ihnen öffentlich Gehör zu verschaffen.
Mehr Nachrichten aus Pirna, Freital, Dippoldiswalde und Sebnitz lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.