SZ + Pirna
Merken

Rechnung für die Rettung: Das sagt ein Feuerwehrmann

Andreas Hoppe hilft oft bei Türöffnungen in Heidenau. Er versteht den Frust der Heidenauer, die das bezahlen müssen, hat aber auch andere Argumente - und Tipps.

Von Heike Sabel
 4 Min.
Teilen
Folgen
Andreas Hoppe ist langjähriger Feuerwehrmann in Heidenau. Er war bei den großen Bränden der vergangenen Jahre dabei - und oft auch bei Türöffnungen.
Andreas Hoppe ist langjähriger Feuerwehrmann in Heidenau. Er war bei den großen Bränden der vergangenen Jahre dabei - und oft auch bei Türöffnungen. © Daniel Förster

Die Feuerwehrleute sind unfreiwillig zwischen die Fronten geraten. Sie haben die Tür geöffnet, um einen Menschen zu retten, die Stadt hat die Rechnung dafür geschickt. Andreas Hoppe ist Feuerwehrmann. Er versteht einerseits, dass einfach mal so 200 Euro zahlen zu müssen, den wenigsten gefällt. Andererseits sagt er, ist es eigentlich nicht viel Geld für die Leistung, die dahintersteckt und hat sogar ein paar Tipps, wie sich andere vor so einer Situation - wie sie die Büttners aus Heidenau erlebten - schützen können.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!