Im früheren Backhaus Pirna wird es sportlich

Wo einst Brötchen, Kaffee und Kuchen verkauft wurden, wird es jetzt sportlich. In den Laden am Dohnaischen Platz, in dem früher das Backhaus Pirna ansässig war, zieht der Pirnaer Verein Reha-Vital ein. Das teilt Maklerin Uta Fleischer auf Nachfrage von Sächsische.de mit. Noch hat Reha-Vital e. V. sein Domizil in der Schmiedestraße 20 in der Pirnaer Altstadt. "Die bisherigen Räumlichkeiten waren für den Verein nicht ausreichend und die Sportgruppen freuen sich auf mehr Freiraum", informiert Fleischer.
Derzeit finden Umbauarbeiten statt, die der Vermieter im Sommer abschließen möchte. Danach will der Verein einziehen. "Mit den neuen Räumlichkeiten haben wir attraktivere Kursräume und außerdem ist der Zugang barrierefrei", sagt Vereinsgründerin Birgit Schmieder.
Der Verein Reha Vital e. V. Pirna wurde 2008 gegründet. Zahlreiche Kurse werden angeboten sowie Rehasport, Gerätetraining und auch Sportkurse für Kinder.
Zusätzlich unternimmt der Verein gemeinsam mit den Sportlern außerhalb der Kursangebote viele gemeinsame Veranstaltungen, z. B. Wanderungen leichter und mittlerer Schwierigkeit, Sportfeste für Erwachsene und Kinder, Sommerfest mit Tagesausflügen zu Sehenswürdigkeiten, Grillabende, Piratenfest für Kinder.
Das Ladengeschäft am Dohnaischen Platz
- Bis zum Mai 2021 wurden am Standort im Backhaus Pirna unter anderem belegte Brötchen, Croissants, Hotdogs, Kaffee und Cappuccino verkauft. Dann schloss das Backhaus Pirna. Gründe für den Auszug nannte der Filialleiter damals nicht.
- Danach stand das Geschäft zur Vermietung. Zwischendurch gab es auch die Überlegung, in dem Raum, der zwei separate Eingänge hat, interimsmäßig ein Impfzentrum einzurichten. Die Stadt Pirna zeigte sich offen für diesen Vorschlag, letztlich wurde das Projekt dann allerdings doch nicht realisiert.
- Im Januar 2023 fand in den Räumlichkeiten für circa zwei Wochen ein Schuh-Sonderverkauf statt.