SZ + Dresden
Merken

Corona: Dresdner Hotels öffnen wieder

Am Freitag dürfen auch die Hotels der Stadt nach den Corona-Beschränkungen wieder öffnen. Worauf die Hoteliers jetzt achten müssen.

Von Julia Vollmer
 3 Min.
Teilen
Folgen
Das Hotel Kempinski im Taschenbergpalais öffnet am Freitag wieder.
Das Hotel Kempinski im Taschenbergpalais öffnet am Freitag wieder. © Sven Ellger

Dresden. Am Freitag geht es wieder los. Neben den Restaurants und Cafés dürfen dann auch die Dresdner Hotels wieder öffnen. Seit 20. April waren sie aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. 

Marten Schwass, Chef des Dresdner Kempinski-Hotels, freut sich sehr, dass er sein Hotel wieder aufmachen darf. "Es war eine sehr schwere Zeit für uns", sagt er. Die Dresdner Hotelbranche lebe viel vom Tourismus und daher hofft er, dass bald wieder viele Gäste kommen. "Wir starten mit einer kleinen Mannschaft am Freitag", sagt er. Es laufe langsam an und etwa 20 Zimmer seien bisher gebucht. 

Es gibt aber jede Menge Regeln an die sich Hoteliers nun halten müssten, so Schwass. Keine Kaffeemaschinen, Mini-Bars oder Stifte in den Zimmern. All das sei wegen der Pandemie nicht erlaubt. Frühstück gibt es nicht mehr in Buffet-Form, sondern auf Etageren direkt am Tisch. Schwass und seine Kollegen haben die Schließzeit für Wartungs-und Reparaturarbeiten am Taschenbergpalais genutzt.

Über das Coronavirus informieren wir Sie laufend aktuell in unserem Newsblog.

Auch das Hotel Bülow Palais auf der Königstraße freut sich, dass der Freistaat Sachsen "grünes Licht" für die Wiederinbetriebnahme von Hotels und Restaurants gegeben hat. Ab dem 15. Mai wird der Hotelbetrieb wieder aufgenommen. Gleichzeitig öffnet auch das Bülow's Bistro und es werden wieder Buchungen entgegengenommen. 

Die ganze Zeit über offen war das "Courtyard by Marriott"-Hotel von Johannes Lohmeyer, der auch Vorsitzender des Dresdner Tourismusverbandes ist. Zu Gast waren vor allem Pendler. Etwa 40 bis 50 Prozent der sonstigen Buchungen hatte Lohmeyer. "Da wir nie zu hatten, ändert sich ab Freitag nicht so viel, wir fahren nur alles wieder hoch", sagt er. 

Es gibt nun wieder Frühstück statt Lunchpakete für die Gäste. "Wir geben die warmen Speisen allerdings aus und die anderen Dinge wie Honig sind abgepackt", so Lohmeyer über die Hygienebestimmungen. Auf den Zimmern der Gäste wird jeder Gegenstand täglich desinfiziert und Türgriffe in Folie eingeschweißt. Das Wichtigste sei, weiterhin auf Abstand zu achten, sagt der Hotelchef. 

Mehr zum Coronavirus:

Jetzt gibt es eine Kampagne der Stadt Dresden und des Dehoga, um die Dresdner Hotels zu unterstützen. Bei "LocalGast" sollen die Dresdner in Dresdner Hotels einchecken und ihre Stadt mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen. "Der Tourismus ist in Dresden der zweitwichtigste Wirtschaftsfaktor. Sagen wir Danke an jene, welche dazu beigetragen haben, dass Dresden auch in Zukunft Touristen willkommen heißen kann", heißt es in der Kampagne. 

Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per E-Mail. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter "Dresden kompakt" und erhalten Sie alle Nachrichten aus der Stadt jeden Abend direkt in Ihr Postfach.

Mehr Nachrichten aus Dresden lesen Sie hier.