SZ +
Merken

„Das ist keine Ausstellung, das ist eine Frechheit für das Geld“

Die Körper-Schau in der Kulturbrauerei war gut besucht – für viele aber eine Enttäuschung.

Von Ines Eifler
 3 Min.
Teilen
Folgen
Bis Sonntag war die Ausstellung "Echte menschlicher Körper" in Görlitz bei Landskron zu sehen. Viele empfanden sie als billige Nachahmung des Körperwelten-Originals.
Bis Sonntag war die Ausstellung "Echte menschlicher Körper" in Görlitz bei Landskron zu sehen. Viele empfanden sie als billige Nachahmung des Körperwelten-Originals. © Nikolai Schmidt

Schon ist sie in Görlitz wieder abgebaut, die Anatomische Ausstellung "Echte menschliche Körper". Ab 1. März kommt sie ins Volkshaus nach Zittau. Von Donnerstag bis Sonntag war sie bei Landskron in Görlitz zu sehen. „Und sie war jeden Tag gut besucht“, sagt Veranstaltungsmanager Sebastian Vich. Die Kulturbrauerei hatte den großen Saal für die Schau an die Hamburger Firma Körper-Ausstellung vermietet, wegen der erwarteten Resonanz sogar einen Tag länger als erst vereinbart. Die Besucher hätten allerdings zwiespältig reagiert. „Viele fanden es super interessant“, sagt Vich. „Andere, die auch die Körperwelten von Gunther von Hagens gesehen hatten, waren verwöhnt.“ Deren Erwartungen hätten sich oft nicht erfüllt.

In den Facebook-Kommentaren zur Ausstellung, die Plastinate menschlicher Körper und Körperteile zeigte, liest sich das recht drastisch: „Das ist keine Ausstellung, das ist eine Frechheit für das Geld.“ Oder: „Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so eine miese Nachahmung gesehen und das auch noch für den horrenden Preis von 15 Euro.“ Oder: „Wir waren enttäuscht, waren ungefähr 20 Minuten drin. Was da geschrieben ist, kann man in jedem Lexikon lesen.“ Die Funktion der Organe und verschiedene Krankheiten waren mit sehr langen Texten eher unübersichtlich auf vielen großen Tafeln erklärt worden.

Sebastian Vich sagt, als das Angebot aus Hamburg kam, die Halle für diese Ausstellung zu mieten, hätten seine Kollegen und er das toll gefunden. „Es gibt viele Menschen, die noch nie eine Körper-Ausstellung gesehen haben.“ Deshalb sei es wichtig, so etwas auch einmal in Görlitz zu zeigen. Hätte die Brauerei abgesagt, hätte sicher ein anderer Veranstalter in der Stadt zugesagt. Auf die Qualität habe man vorher aus den Fotos und Beschreibungen nicht schließen können. „Aber ich war selber bei Körperwelten in Amsterdam und weiß, dass es kein Vergleich ist.“

Es gebe aber auch Ausstellungen, die schon umgekehrt überrascht hätten, sagt Sebastian Vich. Bei der Orchideen-Schau bei Landskron vor zwei Jahren durch sächsische Orchideenzüchter habe der Aussteller die ganze Kulturbrauerei in ein einziges Biotop verwandelt. „Das hat unsere Erwartungen völlig übertroffen.“ Deshalb seien die Orchideen in diesem Jahr, wenn Landskron mit zahlreichen Veranstaltungen 150. Geburtstag feiert, noch einmal zu sehen.

Die Körper-Ausstellung aber wandert weiter. An diesem Wochenende ist sie im Volkshaus Zittau zu sehen, von Freitag bis Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Mehr lokale Artikel:

www.sächsische.de/niesky

www.sächsische.de/görlitz

www.sächsische.de/zittau

www.sächsische.de/löbau