Die neuen Urmenschen kamen viel früher hier an
Spektakuläre Funde in einer Höhle - und die Besiedlung Europas muss neu erzählt werden. Leipziger Forscher berichten nun erstmals darüber.
Werkzeuge, Kultur und Schmuck - die Neandertaler hatten es, die ankommenden Neumenschen ebenso, nur anders. Hier eine Neandertaler-Rekonstruktion im Museum Mettmann.
© SZ/Stephan Schön
Leipzig. Die Neandertaler sind schon da. Die neuen Menschen kommen aus Afrika und Eurasien an. Soweit bekannt, nur geschah das 8.000 Jahre früher, als bislang geglaubt. Demnach kamen bereits vor 45.000 Jahren die ersten modernen Menschen ins heutige Europa.
Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
30 Tage für 1,99€ lesen
Flexibel kündbar
Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
30 Tage für 1,99€ lesen
Danach monatlich 20% sparen
Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt