Fehlende Gewinner und zwei Zwischenfälle

Die Volleyballfrauen des Dresdner SC waren am Samstagabend die großen Gewinner der 27. Dresdner Sportlergala vor knapp 1.000 Gästen im Kongresszentrum – und das, obwohl der inzwischen entthronte Pokalsieger aus sportlichen Gründen durch Abwesenheit glänzte.
Das Team von Trainer Alexander Waibl wurde als Mannschaft des Jahres 2018 ausgezeichnet. Die DSC-Frauen, die am Gala-Abend ihr letztes Meisterschaftsspiel der Hauptrunde mit 3:1 in Straubing gewannen, vereinten 30 Prozent der Stimmen auf sich. Das Voting setzte aus dem Ergebnis einer Fachjury sowie der Abstimmung via Stimmzettel oder per Onlineklick zusammen. Insgesamt haben 7.534 Teilnehmer abgestimmt. Waibl wurde außerdem zum Dresdner Trainer des Jahres gekürt.
Bei den Männer belegte Kanu-Olympiasieger Tom Liebscher vom KC Dresden zum vierten Mal nacheinander den ersten Platz, bei den Frauen durfte sich Sachsens Sportlerin des Jahres, Wasserspringerin Tina Punzel vom DSC, auch über die Auszeichnung ihrer Heimatstadt freuen. „Schon neben fünf anderen solche tollen Sportlerinnen aufgestellt zu werden, ist eine riesengroße Ehre für mich“, sagte die Europameisterin im Mixed-Synchronspringen.

In der Nachwuchswertung lief überraschenderweise DSC-Leichtathlet Jonathan Schmidt seinen fünf Sparten-Kontrahenten davon - und nahm wie alle anderen Sieger einen 1.000-Euro-Scheck in Empfang. „Ich hatte mir einen Platz unter den Top Sechs ausgerechnet“, erklärte der 18-jährige deutsche Nachwuchsmeister augenzwinkernd. Auf Para-Reiter Steffen Zeibig fiel die Wahl bei den Sportlern mit Handicap, Wasserspringer Erik Seibt gewann als mehrfacher Masters-Europameister die Seniorenkonkurrenz.
Überschattet wurde die Sportlergala, für die die Stadt auch mithilfe von Sponsoren knapp 100.000 Euro investiert, von zwei Zwischenfällen. Die Vorbereitungen im Kongresszentrum am Elbufer wurden von einem Feueralarm unterbrochen – eine Stunde lang mussten Helfer vom Kreissportbund, der Stadt und vom Kongresszentrum warten, ehe es Entwarnung gab. Was den Alarm ausgelöst hat, konnte am Sonntag noch kein Verantwortlicher beantworten.
Später fiel der geplante Showact des Kugelmanns Kelvin Kalvus aus. Der Kontaktjongleur hatte sich vor der Gala bei einem Sturz am Kopf verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Gala-Moderator Thorsten Kutschke gab aber Entwarnung. Kalvus soll es bereits wieder gut gehen.
