Im Cinemotion geht es wieder los

Herr Züchner, wie groß ist der Stein, der Ihnen vom Herzen fällt?
Die Vorfreude ist sehr groß. Aber ich glaube, die Anspannung, was nun wirklich passieren wird, überwiegt noch. Es freuen sich zwar alle, dass es wieder losgeht. Aber wir haben auch ein bisschen Respekt, wie viele Besucher nun kommen werden.
Warum war so lange geschlossen?
Das hatte nichts mit den behördlichen Auflagen zu tun. Ich glaube, da hätten wir spätestens Ende April wieder spielen können. Allerdings hat der Filmmarkt so gut wie nichts mehr hergegeben. Neue Kassenschlager wurden immer wieder verschoben, verschoben, verschoben. Manche sind gänzlich gestrichen worden und wurden nur online veröffentlicht. Und solange es nicht wenigstens einen zugkräftigen Film gibt, braucht man auch nicht öffnen.
Was wird nach Wiedereröffnung anders sein? Mund-Nasen-Schutz?
Ja, so wie beim Einkaufen ist das Pflicht. Das gilt allerdings nur solange, bis man auf seinem Platz sitzt. Dann kann man die Maske abnehmen. Der Verzehr von Getränken und Popcorn ist damit natürlich kein Problem. Solange man sich aber im Haus bewegt, muss der Mundschutz sein.
Es gibt aber keine Platz-Karten?
Nein, erst einmal nicht. Der Platzanweiser ist zurück. Das heißt, es steht jemand am Saaleingang und wird die Besucher so koordinieren, dass der Mindestabstand immer gewahrt werden kann. Wir wollten nicht einfach von vornherein jeden dritten Sitz sperren, denn wenn größere Familien kommen, hätten wir die Gruppen auseinanderreißen müssen.
Sonst ist alles, wie immer?
Nein, man muss zum Beispiel auf bestimmte Produkte verzichten. Wir dürfen zum Beispiel den großen Süßigkeiten-Stand, an dem sich jeder per Schaufel selbst bedienen kann, nicht betreiben. Und Slushy muss vom Personal gezapft werden.
Wieso geht es morgen mit ausschließlich einem einzigen Film los?
Wir kaufen Filme in der Regel für eine Spielwoche, die am Donnerstag beginnt. Der Verleih von „Tenet“ wollte einen Mittwoch-Start. Wenn wir an diesem Mittwoch andere Filme spielen wollen, hätten wir sie für eine Woche kaufen müssen, hätten sie aber nur einen Tag gezeigt. Deswegen schauen wir erstmal, wie es läuft.
Wie ist die Reaktion der Leute bisher, seit klar war, dass es wieder losgeht?
Überwiegend positiv. Zwischendurch wurde ich immer wieder gefragt, warum noch nicht wieder offen ist oder sogar, ob überhaupt wieder geöffnet wird. Das war teilweise schon anstrengend. Manche Leute haben gedacht, das Kino bliebe zu und es zeiht ins Haus ein Altersheim ein.
Das haben Leute gesagt?
Ja, tatsächlich. Aber seit bekannt ist, dass wir wieder öffnen, freuen sich die Leute. Es wurde schon Zeit.