SZ + Update Dresden
Merken

Vor Messerstichen Hitlergruß gezeigt

Ein 16-Jähriger sticht in der Nacht zum Sonntag unvermittelt auf zwei 21-Jährige in der Dresdner Heide ein. Zuvor soll er sich rassistisch geäußert haben.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Die Polizei ermittelt gegen einen 16-Jährigen, der in Dresden am Rande einer Technoparty unvermittelt auf zwei 21-Jährige einstach.
Die Polizei ermittelt gegen einen 16-Jährigen, der in Dresden am Rande einer Technoparty unvermittelt auf zwei 21-Jährige einstach. ©  René Meinig (Symbolfoto)

Dresden. Die Dresdner Staatsanwaltschaft und die Polizeidirektion Dresden ermitteln derzeit gegen einen 16-jährigen Deutschen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung in zwei Fällen. Der Jugendliche soll in der Nacht zum Sonntag am Rande einer illegalen Technoparty in der Dresdner Heide (Nähe Kannenhenkelweg) mit einem Messer völlig unvermittelt einem 21-jährigen Deutschen in den linken Rückenbereich und einer 21-jährigen Deutschen in die Körpermitte gestochen haben.

Nun wurde bekannt, dass der Täter auf der Party zuvor einen Syrer rassistisch beleidigt und auch den Hitlergruß gezeigt haben soll. Das bestätigte ein Polizeisprecher auf SZ-Anfrage. Zuvor hatte das Dresdner Informationsportal Straßengezwitscher darüber berichtet. 

Bei dem Messerangriff wurde der 21-Jährige ernsthaft verletzt, auch eine Niere wurde getroffen. Die junge Frau wurde sogar lebensbedrohlich verletzt, erlitt massive Blutungen im Bauchraum und konnte nur durch eine Notoperation gerettet werden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden am Montag Haftbefehl gegen den Beschuldigten erlassen und die Untersuchungshaft angeordnet. Der 16-Jährige befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Die Hintergründe der Tat sind bisher noch nicht bekannt. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei dauern an und werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter 0351 483 22 33 zu melden.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter "Dresden kompakt" und erhalten Sie alle Nachrichten aus der Stadt jeden Abend direkt in Ihr Postfach.

Mehr Nachrichten aus Dresden lesen Sie hier.