SZ + Löbau
Merken

Neuer Rewe in Ebersbach: Jetzt geht es los 

Für Inhaberin Anne Skiba erfüllt sich mit dem neuen Markt ein Traum. Und damit entstehen auch 30 Arbeitsplätze im Oberland.

Von Romy Altmann-Kuehr
 5 Min.
Teilen
Folgen
Anne Skiba eröffnet am 1. April um 17 Uhr den neuen Rewe in Ebersbach.
Anne Skiba eröffnet am 1. April um 17 Uhr den neuen Rewe in Ebersbach. © Rafael Sampedro

"Ja, wir haben auch genügend Toilettenpapier geordert." Anne Skiba lacht. Trotz Corona-Krise, trotz allgemeiner Unsicherheiten und teils chaotischer Zustände in Supermärkten ist die junge Frau frohen Mutes und hat jetzt Großes vor: sie eröffnet am 1. April den neuen Rewe-Markt in Ebersbach. Dort, wo Aldi, Kik und weitere Geschäfte in einem Gebäude waren, ist nach dem Abriss innerhalb eines Jahres ein komplett neuer Komplex entstanden. Ein Investor aus München hat ihn bauen lassen. "Dass die Eröffnung in eine so verrückte Zeit fällt, das hat ja niemand ahnen können", sagt die Inhaberin. Der Termin war lange geplant, schon im Herbst vorigen Jahres sprach der Investor von einer Eröffnung im Frühjahr 2020. 

Die findet nun am 1. April auf jeden Fall statt, wenn auch ohne das geplante große Drumherum. "Wir machen auf. Das dürfen wir als Lebensmittelmarkt ja", sagt Anne Skiba. Hüpfburg und Tombola müssen warten. "Die Eröffnungsaktionen holen wir später nach", verspricht sie. Jetzt geht es erst einmal darum, dass das Geschäft wie geplant starten kann. 

Zurück in die Heimat

Bei Rewe arbeitet Anne Skiba, die ein duales Studium als Handelsfachwirtin absolviert hat, seit über fünf Jahren. In der Zeit hat sie mehrere Märkte betreut, arbeitete zuletzt als Marktmanagerin in Sachsen-Anhalt. Mit dem Ebersbacher Rewe startet sie neu - in zweifacher Hinsicht. Zum einen kehrt die gebürtige Löbauerin zurück in die alte Heimat, lebt jetzt seit Herbst vorigen Jahres in Großhennersdorf. Zum anderen ist sie ab jetzt selbstständige Unternehmerin. Als Partnerkauffrau von Rewe eröffnet sie den Markt. Und wird mit gerade 32 Jahren Chefin von 30 Mitarbeitern. Zwei davon waren schon vorher bei Rewe, die anderen hat Anne Skiba neu eingestellt. Die meisten kommen aus Ebersbach oder der direkten Umgebung. Als eine gute Mischung aus jungen und älteren Kollegen bezeichnet Anne Skiba ihr Team. "Ich hatte viele Bewerbungen von wirklich guten Leuten", sagt die Unternehmerin. 

Passt alles? Die Mitarbeiter nutzen die letzten Tage vor dem Start, um alles herzurichten und einzuräumen. 
Passt alles? Die Mitarbeiter nutzen die letzten Tage vor dem Start, um alles herzurichten und einzuräumen.  © Rafael Sampedro

Schwieriger sei es da gewesen, geeignetes Personal für die Frischetheken zu finden. Denn Fleisch, Wurst und Feinkost werden im neuen Ebersbacher Rewe nicht nur abgepackt, sondern frisch an der Theke verkauft - und teilweise vor Ort selbst produziert. "Salate und Aufstriche werden wir zum Beispiel selber herstellen", sagt Anne Skiba. Und bald, hofft sie, wird sie auch selbst vor Ort räuchern und frische Räucherware anbieten können. Dass das noch nicht von Anfang an geht, liegt an der Corona-Krise. Der Räucherofen kann derzeit nicht geliefert werden, die Firma hat einen Personal-Engpass. 

Gesundes für Vierbeiner

Generell setzt die Unternehmerin auf Lokales. Sie wird mit Lieferanten aus der nahen Umgebung zusammenarbeiten und unter anderem deren Produkte anbieten: Honig und Baumkuchen aus Schlegel, Getränke von den hiesigen Keltereien, Erdbeeren aus Zittau, Mehl aus Oderwitz. Im Eingangsbereich wird die Löbauer Bäckerei Schwerdtner eine Filiale haben. 

Und weil Anne Skiba jetzt selber Chefin ist, kann sie auch über das Sortiment mit entscheiden. Als Tierfreundin ist ihr eine gesunde Ernährung der Vierbeiner wichtig. Deshalb hat sie sich entschieden, ein breites Sortiment an Tiernahrung mit aufzunehmen. Sie bietet beispielsweise Barf-Produkte für Hunde an - das bedeutet Rohfütterung. Eine große Spielwarenabteilung war ihr ebenfalls wichtig. 

Den bewährten Online-Abholservice von Rewe wird es im Ebersbacher Markt außerdem geben. Das heißt: man kann seine Waren über's Internet auswählen. Die Mitarbeiter im Markt stellen den Einkaufskorb dann zusammen, den man anschließend nur noch an der Abholstation abholen und bezahlen muss. "Das spart Zeit beim Einkaufen", erklärt Anne Skiba die Vorteile dieses Angebots. Das wird aber erst ab dem 8. April in Ebersbach möglich sein. 

Später will Anne Skiba auch noch einen Lieferdienst einführen und Kunden die Waren direkt nach Hause liefern. 

Ronny Rohark leitet die Getränkeabteilung. Auch hier gibt's viel Regionales. 
Ronny Rohark leitet die Getränkeabteilung. Auch hier gibt's viel Regionales.  © Rafael Sampedro

In den letzten zwei Wochen vor der Eröffnung, seit Anne Skiba offiziell die Schlüssel für das neue Gebäude übernommen hat, waren die Mitarbeiter mit dem Aufbau und Einräumen der Regale beschäftigt. Immer mitten drin: Chefin Anne Skiba. Auch künftig, wenn der Markt offen ist, wird sie in allen Bereichen anzutreffen sein: beim Regale einräumen, an der Frischetheke, an der Kasse oder in der Postfiliale, die ebenfalls im Markt sein wird. Unter Leuten sein, die verschiedensten Aufgaben meistern, alles organisieren - mit dem eigenen Handelsunternehmen geht für die 32-Jährige ein großer Traum in Erfüllung. "Ich kann mir keinen besseren Job vorstellen." 

Auch DM öffnet

Jetzt hofft sie, dass die Ebersbacher ihren neuen Markt gut annehmen. Dass sie in einer besonders schwierigen Zeit eröffnet, die viele Herausforderungen bietet, ist Anne Skiba sehr bewusst. Aber: "Die Lager sind gut gefüllt, da mache ich mir jetzt keine Sorgen, dass es Engpässe gibt." Aus Nossen, wo Rewe sein Zentrallager hat, kommen täglich Laster mit Waren nach Ebersbach.  

"Ich freue mich besonders, dass das Stadtzentrum mit dem Markt wieder mehr belebt wird." Einen Tag später, am 2. April, wird nebenan der DM Drogeriemarkt neu eröffnen. Und auch Kik ist auf dem Gelände bald fertig. 

Angesichts der Eröffnung mitten in der Corona-Pandemie wendet sich allerdings auch Bürgermeisterin Verena Hergenröder an die Kunden. "Bitte denken auch Sie bei aller verständlichen Neugier und Freude über diese ansprechenden Einkaufsstandorte in unserer Stadt daran, dass nach wie vor gilt: Das Verlassen der häuslichen Unterkunft ohne triftigen Grund ist untersagt."

Die Bürgermeisterin bittet darum verantwortungsbewusst zu prüfen, ob es unbedingt notwendig ist, die Eröffnungstermine am 1. und 2. April wahrzunehmen. Beide Handelsstandorte stehen darüber hinaus ebenso an anderen Tagen mit ihren Angeboten der Kundschaft zur Verfügung, schildert sie.

"Lassen Sie die Vernunft siegen und tragen Sie mit besonnenem Verhalten dazu bei, dass aus der Neueröffnung kein Chaos entsteht", so Verena Hergenröder. Sie wünscht Anne Skiba als Leiterin des Rewe-Marktes mit ihren Mitstreitern und auch DM alles Gute und trotz widriger Umstände viel Erfolg jetzt und in Zukunft. 

Der neue Rewe eröffnet am 1. April um 17 Uhr. Geöffnet ist dann von Montag bis Sonnabend jeweils 6 bis 22 Uhr. 

Mehr Nachrichten aus Löbau und Oberland lesen Sie hier

Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier