SZ + Riesa
Merken

AfD richtet in Großenhain und Riesa Nottelefon ein

Freiwillige Hilfe für Ältere - DDR-Bürgern dürfte das bekannt vorkommen.

Von Christoph Scharf
 2 Min.
Teilen
Folgen
René Bochmann besetzt im Riesaer AfD-Büro an der Langen Straße ein am Donnerstag eingerichtetes Bürgertelefon.
René Bochmann besetzt im Riesaer AfD-Büro an der Langen Straße ein am Donnerstag eingerichtetes Bürgertelefon. © Sebastian Schultz

Riesa/Großenhain. Die Tür bleibt zu. Da geht es dem AfD-Büro wie vielen Einrichtungen in Riesa. Das Telefon dahinter soll aber jeden Tag besetzt bleiben. "Wir wollen ein Bürgertelefon etablieren. Für die Unterstützung älterer Leute", sagt Landtagsabgeordneter Carsten Hütter.

Man habe bereits ein Team junger Leute mobilisiert, das sich freiwillig zur Hilfe verpflichtet habe. Das Prinzip dürfte DDR-Bürgern bekannt vorkommen: Freiwillige Nachbarschaftshilfe zugunsten Älterer? Das erinnert an den Timur-Trupp der Jungen Pioniere, benannt nach einem Roman des sowjetischen Schriftstellers Arkadij Gajdar, der bis 1990 zur Schulbuch-Lektüre gehörte.

Einkäufe, Medikamente, Bankbesuche

Die politische Einstellung soll in diesem Fall aber überhaupt keine Rolle spielen, sagt der AfD-Politiker. "In der derzeitigen Krise sind wir nur gemeinsam stark." Und deshalb soll das Riesaer Nottelefon jetzt täglich von 9 bis 17 Uhr besetzt sein, auch mittwochs - wenn das Büro in normalen Zeiten zu hat.

"Und am Wochenende gibt es eine Rufumleitung, so dass jeden Tag jemand erreichbar ist", sagt Hütter.

Das Angebot richte sich vor allem an alleinstehende ältere Leute, die Sorge haben, jetzt das Haus zu verlassen. Da könne man bei Einkäufen helfen, eventuell Medikamente abholen, den Gang zur Bank übernehmen.

Carsten Hütter (AfD) ist Landtagsabgeordneter für Riesa und Bundesschatzmeister seiner Partei.
Carsten Hütter (AfD) ist Landtagsabgeordneter für Riesa und Bundesschatzmeister seiner Partei. ©  Klaus-Dieter Brühl

Und falls es tatsächlich auch noch zu Ausgangssperren kommen solle, werde man versuchen, für die beteiligten Helfer Ausnahmeregelungen zu erhalten. "Wir haben einen Aufruf über Whatsapp gestartet, da gab es in kurzer Zeit einen riesen Rücklauf", sagt Hütter.

Er selbst war am Donnerstag in Berlin unterwegs – in seiner Eigenschaft als Bundesschatzmeister der AfD. "Einmal pro Woche ist das unbedingt  nötig - wegen wichtiger Unterschriften und Vertragsabschlüsse." 

Das Leben in der Hauptstadt sei allerdings gespenstisch, sagt Hütter: Im Hotel seien statt 400 nur noch drei Gäste anzutreffen, das Restaurant bleibe dicht, nur noch ein Notfrühstück im Angebot. "Da geht es in Sachsen noch vergleichsweise normal zu." Immerhin: Man finde derzeit in Berlin überall Parkplätze.

Das Riesaer AfD-Bürgertelefon ist zu erreichen unter 03525  7719652  – oder per Email: [email protected]. Das Nottelefon in Großenhain ist 01723642844 (Landtagsabgeordneter Mario Beger).

Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog.