„Applaus ist ein Geräusch aus besseren Zeiten“

Meißen. Die Türen des Theaters Meißen sind aktuell für das Publikum geschlossen, alle Aufführungen und Veranstaltungen mussten vorerst aufgrund des Coronavirus abgesagt oder verschoben werden. „Dennoch denken wir optimistisch, beobachten die aktuelle Situation und legen unser Hauptaugenmerk auf die Planungen für die Zukunft“, erläutert Geschäftsführerin Ann-Kristin Böhme.
„Applaus ist jetzt ein Geräusch aus besseren Zeiten und es kann lange dauern, bis sich das ändert. Der Moment, da erstmals wieder echter Theaterbeifall erklingt, wird ein unvergesslicher sein.“ Derzeit plant das Team des Meißner Theaters die nächste Spielzeit und arbeitet am neuen Spielzeitheft. So sind zwischen September 2020 und Juni 2021 rund 150 Veranstaltungen vorgesehen. Für diese Termine werden laut Lydia Weber-Scholz, Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, genaue Absprachen über Inhalte, Texte und Bilder benötigt: „Dafür gibt es viel zu organisieren, mit Künstlern zu verhandeln, zu besorgen, Texte zu redigieren und für die Theaterbesucher attraktiv umzusetzen.“ Der Erscheinungstermin des neuen Spielplans richtet sich nach den Ereignissen der nächsten Tage und Wochen.
„In diesem Zusammenhang suchen wir Firmen und Geschäfte, die uns mit einer Anzeige im Spielplanheft unterstützen möchten“, so Weber-Scholz.Darüber hinaus soll das Abo-System den Wünschen und Bedürfnissen der Theaterbesucher gerecht modernisiert und attraktiver gestaltet werden. „Als kleinen Vorgeschmack können wir verraten, dass es ein neues Abo geben wird, welches regionale Künstler zusammenfasst und den Fokus auf die kulturellen Stärken unserer Region legt“, stellt Weber-Scholz in Aussicht. Des Weiteren sollen in der Spielzeit 2020/21 neugierige Musikliebhaber mit einer Vielzahl von Konzerten im Rahmen der Musikreihe „Her(t)z & Töne – feine Musik auf kleiner Bühne“ mit einem attraktiven Abo-Angebot belohnt werden.Zu den Vorbereitungen der Spielzeit zählt ebenfalls die Organisation des Familienfestes zum Spielzeiteröffnungsjahrmarkt am 12. September 2020 unter dem Motto „Zukunft, Zauber, Zuckerwatte“. (SZ)