Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Dresden
Merken

Bargeld, Goldmünzen, Schmuck: Rentner aus Dresden will falschem Polizisten Vermögen aushändigen

Nur knapp kann ein folgenschwerer Betrug in Dresden verhindert werden. Am Ende werden die Betrüger selbst in eine Falle gelockt.

Von Sandro Pohl-Rahrisch
 1 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Betrüger hatten es in Dresden nicht nur auf das Bargeld ihres Opfers abgesehen, sondern auch auf Goldmünzen.
Betrüger hatten es in Dresden nicht nur auf das Bargeld ihres Opfers abgesehen, sondern auch auf Goldmünzen. © Symbolbild/Armin Weigel/dpa

Dresden. Ein 84-Jähriger aus Dresden wäre am Freitag beinahe auf einen Betrüger hereingefallen und hätte sein Vermögen verloren.

Der Unbekannte meldete sich am Vormittag telefonisch bei dem Rentner und gab sich als Polizist aus. Angeblich gäbe es in der Nähe einen Raubüberfall und der Name des Rentners befände sich auf der Liste der vermeintlichen Räuber.

Der falsche Polizist erkundigte sich daraufhin über das Vermögen des Seniors - er wolle es "in sichere Verwahrung nehmen". Der 84-Jährige und seine Ehefrau trugen zunächst Bargeld in Höhe von 10.000 Euro, 14 Goldmünzen und diversen Schmuck zusammen.

Als das Paar Kontakt zu seinen Kindern aufnahm, wurde die Polizei eingeschaltet. Die Beamten konnten schließlich zwei Männer im Alter von 48 und 32 Jahren beim Versuch festnehmen, die Sachen abzuholen. Die beiden türkischen Staatsangehörigen wurden einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. (SZ/sr)