Corona: Rekordbeteiligung bei Montagsdemo in Görlitz

An der Montagsdemo in Görlitz haben so viele Menschen wie noch nie teilgenommen. Das geht aus den Zahlen der Polizei hervor.
Im Vorfeld meldete Frank Liske seine wöchentliche Versammlung auf dem Postplatz unter dem Thema "Wahrung unserer Grundrechte - gegen Politfaschismus" an und ging bei seiner Anmeldung noch von 200 Teilnehmern aus. Als diese jedoch 18.30 Uhr begann, zählten die Beamten etwa 1.000 Protestler - so viel, wie die Corona-Notfallverordnung auch maximal zulässt. Zum Vergleich: Vorige Woche kamen 500 zusammen.
An der Versammlung beteiligten sich auch etwa 110 Frauen und Männer, die zuvor vom Klinikum aus losliefen. Nach einigen Redebeiträgen begann der Aufzug durch die Innenstadt. An dem beteiligten sich in der Spitze nach Polizeiangaben bis zu 1.750 Personen. Eigentlich zu viel. Doch die Versammlungsbehörde stimmte einer Ausnahme zu. Einige der Teilnehmer hielten Spruchbanner wie "Wir Sachsen gegen die Impfpflicht" und "Ihr verteidigt Europa. Danke Polen!"
Weitere Versammlungen in der näheren Umgebung gab's in Niesky und Rothenburg, an denen jeweils 200 Menschen teilnahmen - allerdings unangemeldet. Sie zogen durch die Städte und stellten Kerzen ab. Die Polizei schrieb zwei Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz gegen Unbekannt.