Thomas Christmann

Redakteur für die DDV Neiße GmbH.

Kontakt:
Artikel von Thomas Christmann
Er bringt "frischen Wind" in Zittaus Mocca-Bar
SZ +
Er bringt "frischen Wind" in Zittaus Mocca-Bar
Philipp Franz ist der neue Geschäftsführer der Gaststätte an der Zittauer Neustadt. Mit ihm ändern sich ab April Öffnungszeiten, Speisekarte und Angebote.
Sind die Gästetaxen im Zittauer Gebirge bald so hoch wie auf Sylt?
SZ +
Sind die Gästetaxen im Zittauer Gebirge bald so hoch wie auf Sylt?
Im Naturpark Zittauer Gebirge soll ab 2024 eine digitale Gästekarte eingeführt werden. Das könnte Folgen für Urlauber und Gemeinden haben.
Wer dieses Jahr von der Tempel-Stiftung in Jonsdorf profitiert
Wer dieses Jahr von der Tempel-Stiftung in Jonsdorf profitiert
In der Gemeinde Jonsdorf können dieses Jahr 16 Vorhaben umgesetzt werden, dank Stiftungsmitteln. Dafür fließen über 27.000 Euro.
Neuer Eigentümer für Zittaus Neustadt 25
SZ +
Neuer Eigentümer für Zittaus Neustadt 25
Nach zwei gescheiterten Versuchen hat sich nun ein Käufer für das leerstehende Gebäude in Zittaus Zentrum gefunden. Wie die Stadt damit umgeht.
Zittauer Maklerin warnt vor Abo-Falle auf Immobilien-Portal
SZ +
Zittauer Maklerin warnt vor Abo-Falle auf Immobilien-Portal
Auf rentola.de hat Christine Runge von Dr. Thomas Immobilien aus Zittau mehrere Inserate gefunden, die gestohlen sind und falsche Angaben enthalten. Was dahinter steckt.
Gebirgsbad Jonsdorf auch 2023 nur im Notbetrieb
SZ +
Gebirgsbad Jonsdorf auch 2023 nur im Notbetrieb
Schon jetzt kann sich Jonsdorf die größte Investition ins Freibad seit 30 Jahren nur dank Fördermitteln und Stiftung leisten. Doch manche Angebote fallen teurer aus als geplant.
Muss Jonsdorf in abrissreife Schule noch Geld stecken?
SZ +
Muss Jonsdorf in abrissreife Schule noch Geld stecken?
Die Gemeinde Jonsdorf will die modernste Schule Sachsens errichten. Der Neubau ist dringlicher denn je. Doch die erhofften Fördermittel kommen dieses Jahr nicht. Was das für Folgen hat.
Hirschfelder Kraftwerks-Bau soll für Solarfeld abgerissen werden
SZ +
Hirschfelder Kraftwerks-Bau soll für Solarfeld abgerissen werden
Der Energieversorger Leag will auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Hirschfelde eine große Fotovoltaikanlage bauen. Doch den Plänen steht das Maschinenhaus im Weg.
Nach Brand im Rossmann-Haus: Jugendliche unter Verdacht
SZ +
Nach Brand im Rossmann-Haus: Jugendliche unter Verdacht
Das Gebäude an der Reichenberger Straße 19 in Zittau hat der Eigentümer nach dem Feuer im Mai 2022 sichern müssen. Inzwischen sind auch die möglichen Verursacher ermittelt.
Baustopp an Zittaus Albertstraße 16 und 18
SZ +
Baustopp an Zittaus Albertstraße 16 und 18
Die Arbeiten zum Wiederaufbau an den fast abgerissenen Häusern in Zittaus Innenstadt haben im Februar wie angekündigt begonnen. Doch nun ruhen sie.
Zittaus Bahnhof im Dornröschen-Schlaf
SZ +
Zittaus Bahnhof im Dornröschen-Schlaf
Vor einem Jahr haben Stadt, Zvon und Bahn erstmals öffentlich gemacht, wie sie den Zittauer Bahnhof beleben wollen. Stattdessen ist er noch leerer geworden.
Lkw-Fahrer überlebt schweren Unfall bei Großhennersdorf ohne Verletzungen
SZ +
Lkw-Fahrer überlebt schweren Unfall bei Großhennersdorf ohne Verletzungen
Ein 64-jähriger Lkw-Fahrer war am Montag auf der S128 in Richtung Oderwitz unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam. Was er als Grund für den Unfall angibt.
Zittaus OB steigt erstmals ins mittelalterliche Rathaus hinab
SZ +
Zittaus OB steigt erstmals ins mittelalterliche Rathaus hinab
Im heutigen Rathaus-Turm der Stadt Zittau steckt noch der Vorgänger-Bau. Der ist aber nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. SZ hat einen exklusiven Einblick erhalten.
Druckt Zittau künftig selbst Fahrpläne für Bus und Bahn?
SZ +
Druckt Zittau künftig selbst Fahrpläne für Bus und Bahn?
Nachdem der Zvon sein Buch auf Papier eingestellt hat, will nun die Stadt relevante Bus- und Bahnlinien veröffentlichen. Dabei gibt's noch weitere Alternativen.
Schuhhaus Kellner investiert zum Jubiläum in Zittau
SZ +
Schuhhaus Kellner investiert zum Jubiläum in Zittau
Mario Kellner feiert diesen Monat 30-jähriges Firmenbestehen und lässt vom Geschäftshaus an Zittaus Rathausplatz Dach und Fassade erneuern. Für das Gebäude hat er schon weitere Ideen.
Kritik am Zittauer Handelskonzept: Jetzt reagiert die Stadt
SZ +
Kritik am Zittauer Handelskonzept: Jetzt reagiert die Stadt
Unter anderem das Pfennigpfeiffer-Aus und die Edeka-Klage veranlassen die Stadt Zittau, ihr Konzept zu überdenken und Fehler zu korrigieren. So ist die Lage.