Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Update Sachsen
Merken

Polizei sucht nach Wreesmann-Brand in Borna nach Zeugen

Nach einem Großbrand in dem Sonderpostenmarkt Wreesmann in Borna ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Gleichzeitig suchen die Beamten nun nach Zeugen.

Von Erik-Holm Langhof & Henriette Kuhn
 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Brandursachenermittler untersuchen den Brandort am Mittwochvormittag.
Brandursachenermittler untersuchen den Brandort am Mittwochvormittag. © xcitepress

Borna. Nach dem Großbrand in einem Markt für Sonderposten im sächsischen Borna schätzt die Polizei den Schaden auf eine Millionenhöhe. Gleichzeitig ermitteln die Beamten wegen des Verdachts der Brandstiftung und suchen nun Zeugen.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei kam es im Außenbereich des Marktes aus bislang unklarer Ursache zum Ausbruch des Feuers. In der Folge griffen die Flammen auf das Gebäude über. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Markt vollständig in Brand.

Über 80 Feuerwehrleute löschten das Feuer anschließend in der Nacht, teils auch über Drehleitern. Das Gebäude wurde durch den Brand vollständig zerstört. Ein Übergreifen des Feuers auf umliegende Gebäude konnte verhindert werden.

Ein Feuer hat am Dienstagabend den Sonderpostenmarkt Wreesmann in Borna vollständig zerstört.
Ein Feuer hat am Dienstagabend den Sonderpostenmarkt Wreesmann in Borna vollständig zerstört. © Sören Müller

Schaulustige beobachten Löscharbeiten

Wegen der starken Rauchentwicklung wurden Anwohner zeitweise über Warnapps dazu aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. In der Nacht konnte die Warnung wieder aufgehoben werden.

Nach Angaben einer Polizeisprecherin versammelten sich noch während der Löscharbeiten vor Ort mehrere Schaulustige. Diese hätten jedoch nach ersten Angaben die Arbeit der Einsatzkräfte nicht behindert. Der Kreisfeuerwehrverband im Landkreis Leipzig rief hingegen über Facebook dazu auf, die Einsatzstelle zu meiden, um die Löscharbeiten nicht zu behindern.

Zeugen, die Hinweise zum Brand geben können, werden gebeten, sich an die Kriminalaußenstelle Grimma unter der Telefonnummer 03437/7089-0 oder bei der Kriminalpolizei Leipzig unter der Rufnummer 0341/96646666 zu melden.