Radeberger Bierstadtfest: Sieg für die Fußballer vom RSV beim Bierfassrollen

Radeberg. Sachsens größtes Bierfassrollen auf dem Radeberger Bierstadtfest hat mit viel Publikum und einem Sieg der "Thekenbrasilianer" geendet. Hinter der Truppe verbirgt sich die Fußballabteilung des Radeberger SV. In zwei Minuten und 42 Sekunden rollten die Männer am schnellsten das Bierfass rund um den Parcours auf dem Radeberger Markt. Weitere Teilnehmer waren unter anderem der Karnevalsklub aus Großerkmannsdorf, die Ertl-Gruppe, Heinrichsthaler, "Ihre Wache" und die Kohlrabi-Insel.
Nach eigener Aussage "Gewinner der Herzen" wurde das Team rund um Oberbürgermeister Frank Höhme (parteilos). Sein Team, zu dem noch die Bürgermeister der Nachbargemeinden Arnsdorf (Frank Eisold, CDU), Wachau (Veit Künzelmann, CDU) und Ottendorf-Okrilla (Rico Pfeiffer, parteilos) gehörte, schaffte die Marktrunde in vier Minuten und 12 Sekunden und wurde damit Letzter.
OB Höhme nahm es sportlich: "Es hat Spaß gemacht und wir haben gut zusammen gearbeitet", sagte er zum Abschneiden seines Teams. "So wie wir es auch in Zukunft machen wollen." In schweren Zeiten müssen man noch näher zusammenrücken. Außerdem habe es auch kein Training im Vorfeld gegeben, "wir sitzen eben immer am Schreibtisch".
OB Frank Höhme mit positiver Zwischenbilanz
Mit dem Bierstadtfest zeigte sich Frank Höhme am Samstagabend sehr zufrieden. "Viele Leute suchen das Gespräch", berichtete er. "Und das Fest ist wirklich gut besucht." Er freue sich, wenn es gut ankomme, "denn wir haben ja wirklich viel Geld in die Hand genommen."
Am Samstagabend ist der Sänger Mike Leon Grosch der Hauptact auf der Bühne am Markt, am Sonntag stehen unter anderem noch das Figurentheater auf der Bühne am Kaiserhof und abends dann "Die Draufgänger" auf dem Programm - eine österreichische Gruppe, die sich auf Ballermann- und Après-Ski-Hits spezialisiert hat.