Neue Ladesäule für E-Autos in Radeberg

Radeberg. In einem Gemeinschaftsprojekt der Einert-Gruppe, der Wohnungsbaugenossenschaft Radeberg und Umgebung und der Wohnbau Radeberg wurde auf dem Parkplatz auf der Schillerstraße 95 - hinter der Heide-Apotheke - eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge errichtet.
Auf den öffentlich zugänglichen Stellplätzen können zwei Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden. Interessierte Nutzer können sich über die Möglichkeit einer Ladekarte auf der Homepage der Firma Einert informieren. "Die Mieter der Wohnbau und Mitglieder der Genossenschaft bekommen sogar einen Rabatt eingeräumt", schreibt die Radeberger Wohnbau GmbH in einer Pressemitteilung.
Der elektrische Strom kommt aus dem der Genossenschaft gehörenden Haus auf der Georg-Büchner-Straße und wird getrennt erfasst und abgerechnet, die Stellplätze werden von der Wohnbau zur Verfügung gestellt und die Ladesäule von der Einert-Gruppe finanziert und betrieben. (SZ/vb)