SZ + Radebeul
Merken

Coswig gibt Flurstücke an Radebeul ab

Das Blockheizkraftwerk soll künftig in das Stadtgebiet eingegliedert werden. Dafür verliert Coswig drei Einwohner aufgrund eines Flächentauschs.

Von Martin Skurt
 2 Min.
Teilen
Folgen
Bislang steht das Coswiger Blockheizkraftwerk auf dem Radebeuler Stadtgebiet. Doch das soll sich ab 1.1.2024 ändern. Dafür verliert die Stadt Flächen am Talkenberger Hof.
Bislang steht das Coswiger Blockheizkraftwerk auf dem Radebeuler Stadtgebiet. Doch das soll sich ab 1.1.2024 ändern. Dafür verliert die Stadt Flächen am Talkenberger Hof. © Matthias Schumann

Coswig. Bislang stand das Coswiger Blockheizkraftwerk der Technischen Werke GmbH auf Radebeuler Flur, und zwar ohne Probleme. Durch den Neubau des Kreisverkehrs im vergangenen Jahr änderte sich jedoch die Zufahrt zum Energieversorger. Denn statt über die Meißner Straße muss man jetzt über die Lößnitzstraße auf das Gelände fahren. Letztere Straße lag bislang nicht auf Radebeuler Seite, durch den Kreisverkehr nun aber schon.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!