SZ + Radebeul
Merken

Radebeul: Meißner Straße ist nicht von besonderem Landesinteresse

Im Freistaat Sachsen gilt für den Straßenbau eine neue Förderrichtlinie. Bei der Sanierung der Meißner Straße hat Radebeul das Nachsehen – mit millionenschweren Folgen.

Von Silvio Kuhnert
 5 Min.
Teilen
Folgen
Zwischen Hauptstraße und Eduard-Bilz-Straße ist der Gleisbereich der Straßenbahn besonders marode. Hier darf sie nur noch Schritttempo fahren.
Zwischen Hauptstraße und Eduard-Bilz-Straße ist der Gleisbereich der Straßenbahn besonders marode. Hier darf sie nur noch Schritttempo fahren. © Norbert Millauer

Radebeul. Die Sanierung der Meißner Straße im Abschnitt zwischen Gleisschleife Ost und Eduard-Bilz-Straße in Radebeul drängt. Aufgrund des maroden Gleiskörpers dürfen die Straßenbahnen der Linie 4 über weite Bereiche nicht schneller als zehn Kilometer pro Stunde fahren. "Für 2023/24 ist der Ausbau vorgesehen, andernfalls droht zustandsbedingt die Einstellung des Straßenbahnbetriebes", macht Oberbürgermeister Bert Wendsche (parteilos) in einem Schreiben an Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) die Notwendigkeit eines baldigen Baubeginns noch einmal deutlich.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!