SZ + Radebeul
Merken

Rebschnitt in einem erneut zu warmen und zu trockenen Winter

Die Wetterstation von Schloss Wackerbarth liefert Daten über die kalte Jahreszeit 2022/23 im Elbtal. Auf der faulen Haut liegen die Weinbauer während dieser nicht.

Von Silvio Kuhnert
 3 Min.
Teilen
Folgen
Im Wackerbarthberg und in Sichtweite des Belvederes schneidet Weinbauleiter Till Neumeister die Reben.
Im Wackerbarthberg und in Sichtweite des Belvederes schneidet Weinbauleiter Till Neumeister die Reben. © Arvid Müller

Radebeul. Trotz wiederholten Schneefalls und Frostzeiten möchte man den Daten der Wetterstation von Schloss Wackerbarth in Radebeul nicht recht glauben. Selbst jetzt zum meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März herrschen nachts noch Minusgrade. Doch auch der Winter 2022/23 war wieder zu warm und zu trocken. So betrug die Durchschnittstemperatur von Anfang Dezember bis Ende Februar 3,6 Grad Celsius und lag somit 3,4 Grad Celsius über dem langjährigen Mittel.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!