Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Radebeul
Merken

Streit um "Schillerhöfe": Darum sorgt das Bauprojekt in Coswig für Unmut

Seit Januar 2020 kämpfen die Anwohner der Schillerstraße in Coswig um eine Bebauung, die ihr Wohnumfeld aufwertet und keine zusätzlichen Belastungen mit sich bringt.

Von Martin Skurt
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Auf dem Gelände des ehemaligen Betonwerks sollen Mehrfamilienhäuser entstehen. Anwohner unterstützen die Bebauung, lehnen aber die geplante Bauweise ab.
Auf dem Gelände des ehemaligen Betonwerks sollen Mehrfamilienhäuser entstehen. Anwohner unterstützen die Bebauung, lehnen aber die geplante Bauweise ab. © Arvid Müller

Coswig. Seit Januar 2020 sind die Anwohner der Schillerstraße regelmäßig in Stadtratssitzungen präsent, um über das Bauvorhaben "Schillerhöfe" informiert zu bleiben. Trotz ihrer Bemühungen fühlen sie sich von der Stadtverwaltung kaum gehört. Steffi Gemeinert als Vertreterin der mehr als 100 Anwohner betont, dass sie nichts gegen eine Bebauung des ehemaligen Betonwerksgeländes haben, aber diese müsse verträglich mit der vorhandenen Bestandsbebauung sein und das Wohnumfeld aufwerten.

Ihre Angebote werden geladen...