Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Meißen
Merken

Feiern im historischen Wasserschloss Oberau

Der 15. Tag der Parks und Gärten wird auch in Niederau gefeiert. Neben der beliebten Schlossbratwurst gibt es Musik von der Dresdner Blue Wonder Jazzband.

Von Martin Skurt
 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Die Blue Wonder Jazzband aus Dresden gibt es seit Januar 1975. Am Sonntag spielt sie anlässlich des 15. Tags der Parks und Gärten im Wasserschloss Oberau von 16 bis 18 Uhr.
Die Blue Wonder Jazzband aus Dresden gibt es seit Januar 1975. Am Sonntag spielt sie anlässlich des 15. Tags der Parks und Gärten im Wasserschloss Oberau von 16 bis 18 Uhr. © Blue Wonder Jazzband

Niederau. Am 26. Mai feiert der Dresdner Heidebogen e. V. zum 15. Mal den Tag der Parks und Gärten, eine Gelegenheit, die Schönheit der Natur und die kulturelle Bedeutung historischer Anlagen zu würdigen. In diesem Jahr lädt das Wasserschloss Oberau, eines der ältesten Wasserschlösser Sachsens, zu einem besonderen Ereignis ein. "Wir können die Veranstaltung größer gestalten, aufgrund einer Förderung der Kulturstiftung Sachsen", sagt Jens Kutschke vom Förderverein.

Deshalb wird der Tag durch die Blue Wonder Jazzband auf dem Schlossareal von 16 bis 18 Uhr musikalisch bereichert. Die Dresdner Band gibt es schon seit 1975 genauso wie die sechs Musiker. Sie spielen alles vom traditionellen Jazz der 20er- und 30-Jahre, hin zu Orchester- und Combo-Musik. Die Blue Wonder Jazzband besticht nach eigenen Aussagen vor allem durch ihr geradliniges Ensemblespiel, ihre bemerkenswerten Einzelleistungen und nicht zuletzt durch den dreistimmigen Satzgesang. Die Band war und ist viel unterwegs – im Inland wie im Ausland – und hat schon zehn eigene CDs produziert.

  • Am 26. Mai von 10 bis 18 Uhr ist das Gelände und das Wasserschloss Oberau selbst, Thomas-Müntzer-Ring 5, für Besucher geöffnet, und zwar anlässlich des 15. Tag der Parks und Gärten.
Ihre Angebote werden geladen...