Aus für die Riesaer Seife: "Die Leistung des Werks war immer tadellos"
Ende 2023 soll Schluss sein bei Kappus in Riesa. Was Geschäftsführung und Gewerkschaft dazu sagen.
Am mehr als 100 Jahre alten Seifenfabrik-Gebäude in Riesa prangt der Name Kappus. Die Tage des Standorts scheinen jedoch gezählt.
© Sebastian Schultz
Riesa. Wer Riesa hört, der denkt an Stahl, Nudeln, Reifen, Zündhölzer – und womöglich auch Seife. Stahl, Teigwaren und Pneus werden in Riesa nach wie vor produziert. Zündhölzer kommen aus Riesa jedoch schon lange keine mehr. Und nun soll auch das Kapitel Seife zu Ende gehen: Wie die Unternehmensleitung der Kappus-Gruppe bestätigte, wird das Riesaer Kappus-Seifenwerk Ende des Jahres geschlossen.
Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
- 30 Tage für 1,99€ lesen
- Flexibel kündbar
- Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
- 30 Tage für 1,99€ lesen
- Danach monatlich 20% sparen
- Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt