SZ + Riesa
Merken

Kaiser-Konzert: Veranstalter macht ein Angebot

Wirbel um das Konzert von Roland Kaiser in Riesa: Ungeimpfte Fans brauchen kurzfristig einen PCR-Test. Nun nimmt Semmel-Concerts Stellung.

Von Catharina Karlshaus & Christoph Scharf & Eric Weser
 5 Min.
Teilen
Folgen
Roland Kaiser startet seine "Alles oder Dich"-Tournee am Freitag in Riesa. Hier ist er bei einem Auftritt am Dresdner Elbufer 2019 zu sehen.
Roland Kaiser startet seine "Alles oder Dich"-Tournee am Freitag in Riesa. Hier ist er bei einem Auftritt am Dresdner Elbufer 2019 zu sehen. © kairospress

Riesa. Roland Kaiser feiert seinen Tourstart in Riesa - ein Schritt zurück in die Normalität sollte der Konzerttermin am Freitag sein. Doch Montagnachmittag dann Aufregung unter den Fans: Weil der Inzidenzwert im Kreis Meißen auf über 35 gestiegen ist, gilt statt der erwarteten 3-G-Regel für das Konzert in der Sachsenarena nun eine 2-G-Regel plus PCR-Test. Sprich: Hinein dürfen nur Geimpfte, nachweislich Genesene - oder Fans, die einen negativen PCR-Test vorlegen können.

Der ist allerdings mit rund 130 Euro deutlich teurer als die Konzertkarte selbst. Tickets kosten, je nach Kategorie, 50 bis 85 Euro. Die Folge: Wütende Anrufe bei den Kartenverkaufsstellen.

So meldete sich Mittwochfrüh eine 34-jährige bei der Sächsischen Zeitung in Großenhain und beklagte, dass sie all die Monate auf diesen Moment gewartet habe. Nun sei er da, aber sie werde gemeinsam mit Mutter und Schwester dennoch nicht zum Konzert nach Riesa fahren: Die Familie habe sich von Anfang an gegen eine Impfung entschieden und sehe nun nicht ein, den hohen Preis für einen PCR-Test zu bezahlen. „Wir werden hier ausgegrenzt, und zwar auf die übelste Art und Weise“, empörte sich die Großenhainerin.

Eine andere Frau aus Großenhain schimpfte über "willkürliche Maßnahmen", vor denen sie nicht "einknicken" werde. "Noch nicht mal für Roland Kaiser“, erklärte die nach eigenem Bekunden treue Anhängerin des Sängers – und knallte den Hörer auf.

Der Veranstalter Semmel Concerts hatte die neue Regelung am Dienstag bereits auf seiner Homepage verkündet. Am Mittwochvormittag gab das Unternehmen dann eine Erklärung dazu ab. Man bedauere die kurzfristige Änderung der Zugangsbedingungen für das Konzert am 17. September durch die Behörden, heißt es. "Wir haben erst am gestrigen Dienstag, 14. September 2021, die Genehmigung für das Konzert erhalten – allerdings nur unter der Voraussetzung der 2-G-Regel oder einem PCR-Test", teilt Semmel Concerts mit.

Für den Veranstalter sei es unmöglich, jetzt ein Konzert mit rund 5.000 verkauften Tickets auf zwei Shows mit höchstens jeweils 3.000 Besucher zu verteilen. Unter diesen Bedingungen - dann wäre die Sachsenarena jeweils nur halb voll besetzt - könnte man zwar die gewohnte 3-G-Regelung beibehalten. Allerdings würden der Tourneeplan und die Vorbereitungen der Produktion diese Aufteilung auf zwei Konzerte nicht zulassen.

6.500 Plätze bietet die Sachsen-Arena in Riesa, laut Semmel Concerts wurden für Roland Kaiser am 17. September um die 5.000 Tickets verkauft.
6.500 Plätze bietet die Sachsen-Arena in Riesa, laut Semmel Concerts wurden für Roland Kaiser am 17. September um die 5.000 Tickets verkauft. © Eric Weser

Man habe aber ein Angebot für Ticketkäufer, die unter diesen Voraussetzungen das Konzert nicht besuchen wollen oder können: Sie können ihr Ticket gegen einen Gutschein an der Vorverkaufsstelle umtauschen, an der es gekauft wurde. "Roland Kaiser wird bei seinen Live-Aktivitäten 2022/2023 mehrmals in Sachsen gastieren, bei denen dieser Gutschein dann natürlich eingelöst werden kann", heißt es von Semmel Concerts.

Man wolle niemanden bei den anstehenden Konzerten ausschließen, so der Veranstalter. Es gehe aber auch um die Arbeitsplätze all derer, die bei den Konzerten oder im Umfeld arbeiten - Musiker, Crew-Mitglieder, Angestellte, Sicherheitskräfte, Helfer, viele Solo-Selbständige. Auch an Hotels, Gaststätten, Taxifahrer müsse man denken. Deshalb führe man auch Veranstaltungen unter der Bedingung der 2-G-Regel durch, "bevor wir diese immer wieder verlegen müssen und damit die Existenz einer Branche gefährden.“

Dieser Hinweis steht seit dieser Woche für das Roland-Kaiser-Konzert in Riesa online. Für die weiteren Termine der Deutschland-Tournee gilt derweil noch die 3-G-Regelung.
Dieser Hinweis steht seit dieser Woche für das Roland-Kaiser-Konzert in Riesa online. Für die weiteren Termine der Deutschland-Tournee gilt derweil noch die 3-G-Regelung. © Sebastian Schultz

Tatsächlich merken auch Riesaer Hotelbetreiber seit der Verkündung der PCR-Pflicht, dass manche Roland-Kaiser-Fans ihre bereits für das Konzert gebuchten Zimmer stornieren. Bislang war das aber noch "im überschaubaren Umfang", heißt es vom Vier-Sterne-Hotel Mercure. Stornierungen von Menschen, die das Konzert nicht besuchen wollen, seien definitiv ein Thema, sagt auch Inhaber Jürgen Gollos vom Hotel Wettiner Hof in Riesa. Genauer beziffern lasse sich das aktuell aber noch nicht.

Als "vollständig geimpft" gelten laut Freistaat aktuell im Kreis Meißen lediglich 50,4 Prozent der Einwohner; in Sachsen insgesamt sind es 53,3 Prozent (Stand 13. September).

PCR-Tests gibt es in Riesa etwa bei der Galeria-Apotheke am Puschkinplatz, wo man mit dem Labor eine dringliche Bearbeitung für Kaiser-Fans vereinbart hat: Möglich seien deshalb Tests nicht nur am Donnerstag, sondern auch noch am Freitag bis 10 Uhr - aber nur auf Anmeldung. Die Elbland-Kliniken bieten PCR-Tests im Kreis Meißen lediglich am Standort in Meißen an. Dort sollte man spätestens Donnerstag kommen, um für das Konzert am Freitag gerüstet zu sein. PCR-Tests kosten dort für gesetzlich Krankenversicherte 128,23 Euro, für Privatversicherte 152,72 Euro.

Das Gesundheitsamt des Landkreises hatte bereits mitgeteilt, dass die letzte Entscheidung für das Hygienekonzept beim Veranstalter liege. Die nächsten geplanten Großveranstaltungen in dieser Kategorie im Kreis Meißen sind die Hengstparaden in Moritzburg als Außenveranstaltung und im Innenbereich die Pferdeshow Cavalluna und die nächste Tanz-WM, jeweils in der Sachsenarena. Die Zutrittsvoraussetzungen gäbe jeweils der Veranstalter selbst bekannt.

  • PCR-Tests sind unter anderem hier möglich: Galeria-Apotheke Riesa, Anmeldung unter 03525 657965, Elblandklinikum Meißen, Anmeldung unter 03521 7434343 oder [email protected]. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail ist der vollständige Namen, Geburtsdatum, Telefonnummer und der Grund für den Abstrich anzugeben.