Heidenau hat höchste Bevölkerungsdichte in Sachsen, Rathen die geringste

Kamenz. Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge kann gleich mit zwei Rekorden im neuen Verzeichnis über die Gemeinden im Freistaat Sachsen aufwarten. Der Herausgeber, das Statistische Landesamt in Kamenz, teilte am Donnerstag mit, Heidenau sei mit 1.512 Einwohnern je Quadratkilometer die am dichtesten besiedelte kreisangehörige Kommune in Sachsen. Und mit dem Kurort Rathen gebe es mit 346 Einwohnern und 356 Hektar Fläche auch die kleinste Gemeinde.
Den Angaben zufolge ist die flächenmäßig größte kreisangehörige Kommune die Stadt Grimma. Ihr Zuständigkeitsgebiet misst rund 22.000 Hektar. Mit fast 87.000 Bewohnern ist Zwickau die bevölkerungsreichste Gemeinde. Die geringste Bevölkerungsdichte habe Trossin im Landkreis Nordsachsen mit 16 Einwohnern je Quadratkilometern.
Das neue Verzeichnis hat aktuell 418 Gemeinden in Sachsen erfasst. Drei davon sind kreisfrei: Chemnitz, Dresden und Leipzig. Von den insgesamt 169 Städten tragen 53 den Titel "Große Kreisstadt". 373 Kommunen bestehen aus mehren Orten, sie setzen sich aus insgesamt 3.858 Gemeindeteilen zusammen. In 45 Gemeinden gibt es keine Ortsteile. (SZ/uwo)