SZ + Pirna
Merken

Sächsische Schweiz: Wo Wurst und Käse aus dem Automaten kommen

Je ländlicher das Elbsandsteingebiet, desto weniger Läden oder Restaurants gibt es. Diese Lücke füllt der Proviantomat nun auch in Rathen - nicht nur für Touristen.

Von Katarina Gust
 4 Min.
Teilen
Folgen
Nicht die "Tante Emma", sondern "Onkel Andi": Andreas Buschbeck sorgt täglich dafür, dass die Lebensmittel in den Proviantomaten nachgefüllt werden.
Nicht die "Tante Emma", sondern "Onkel Andi": Andreas Buschbeck sorgt täglich dafür, dass die Lebensmittel in den Proviantomaten nachgefüllt werden. © Steffen Unger

Touristen anlocken, darin ist die Sächsische Schweiz top - wie kaum eine andere Urlaubsregion in Sachsen. Die Urlauber und Ausflügler dann auch ausreichend zu versorgen, das klappt allerdings nicht in jedem Winkel des Elbsandsteingebietes. Je ländlicher es wird, desto öfter fehlen Läden des täglichen Bedarfs, die gerade Selbstversorger brauchen. Und auch nicht jeder Gasthof hat schon früh am Morgen oder bis zum späten Abend geöffnet.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!