Weniger Plastik bedeutet mehr Pappe: Eine Glashütter Firma stillt die deutsche Papiersucht
10 Min.

Glashütte. Mitten in Glashütte quellen bunte Beulen aus dem Boden. Hügel aus zerlesenen Zeitungen und Magazinen, Zeitschriften und Broschüren wölben sich neben Haufen aus ausgeblätterten Büchern, Katalogen und Prospekten gen Himmel. Gebündelte und gepresste Papierballen lagern unweit von Kartonresten, Müslischachteln, Büronachlässen und rotem, geblümtem, gestreiftem Geschenkpapier vom letzten Geburtstag. Der Hof der Pappen- und Kartonagenfabrik PAKA auf der Altenberger Straße 25 gleicht einer riesigen Schüssel voller verwelktem Blattsalat.