Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Sport
Merken

DFB-Team zum EM-Trainingslager in Thüringen: Was Fans wissen müssen

Bei der Fußball-EM ist Leipzig einziger Spielort in Ostdeutschland, aber auch eine Thüringer Stadt mischt mit. Am 26. Mai beginnt das Trainingslager der DFB-Elf in Blankenhain. Danach beziehen die Stars aus England dort Quartier.

Von Henriette Kuhn
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Auf diesem Platz im Weimarer Land bereitet sich die DFB-Elf in ihrem Trainingslager auf die Fußball-EM vor. Später bezieht hier die Nationalelf Englands ihr Quartier.
Auf diesem Platz im Weimarer Land bereitet sich die DFB-Elf in ihrem Trainingslager auf die Fußball-EM vor. Später bezieht hier die Nationalelf Englands ihr Quartier. © Martin Schutt/dpa

Das Städtchen Blankenhain im Weimarer Land freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft. Hier machen vor und während der EM gleich zwei Top-Teams Station. Am kommenden Sonntag (26. Mai) schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager in einem Golfhotel auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht. Neben Brandenburg mit dem in Neuruppin einquartierten Team Kroatiens ist Thüringen das einzige ostdeutsche Bundesland, in dem ein EM-Teilnehmer wohnen wird.

Der DFB habe sich nach eigenen Angaben bewusst dazu entschieden, das Trainingslager in Thüringen zu absolvieren. Dort finden keine EM-Spiele statt. "Uns war wichtig, dass wir die Nationalspieler nach Thüringen bringen, weil die Fans im Freistaat sonst leer ausgegangen wären", zitiert MDR Thüringen DFB-Sprecherin Franziska Wülle.

Die EM solle nicht nur an den zehn Spielorten stattfinden, hatte DFB-Sportdirektor Rudi Völler bereits zur Bekanntgabe des Trainingsstandorts in Thüringen gesagt. "Wir gehen mit der Nationalmannschaft ganz bewusst in den Osten Deutschlands, bevor wir unser Quartier im Süden des Landes beziehen. Wir freuen uns auf unsere Fans in Thüringen", so Völler.

Wann kommen die DFB-Stars nach Thüringen? Und lässt sich die Mannschaft live erleben? Die wichtigsten Infos im Überblick.

Wann und wo ist das DFB-Team in Thüringen?

Das Trainingslager der Nationalmannschaft findet vom 26. bis zum 31. Mai in Blankenhain statt. Quartier ist das Spa und Golf Resort Weimarer Land. Das Hotel liegt auf dem Gelände eines ehemaligen landwirtschaftlichen Guts - hat 94 Zimmer, einen 45-Loch-Golfplatz und ein Sternerestaurant. 160 Mitarbeiter sind dort beschäftigt.

In diesem luxuriösen Golfhotel wohnt die Nationalelf während ihres Trainingslagers im Vorfeld der Heim-EM.
In diesem luxuriösen Golfhotel wohnt die Nationalelf während ihres Trainingslagers im Vorfeld der Heim-EM. © Martin Schutt/dpa

Welche Spieler sind in Thüringen dabei?

Die Nationalmannschaft wird im Trainingslager in Blankenhain noch nicht vollständig sein. Der Grund: Nico Schlotterbeck und Niklas Füllkrug von Borussia Dortmund sowie Antonio Rüdiger und Toni Kroos von Real Madrid stehen am 1. Juni noch im Finale der Champions League.

Verspätet anreisen werden Jonathan Tah, Florian Wirtz und Robert Andrich, weil sie mit Meister Bayer Leverkusen im Finale des DFB-Pokals stehen. Hier treffen sie am 25. Mai in Berlin auf Kaiserslautern. Auch Ilkay Gündogan und Marc-André ter Stegen spielen am Sonntag noch für ihren Verein, den FC Barcelona, und werden somit später zum Trainingslager dazustoßen.

Ilkay Gündogan und Antonio Rüdiger werden verspätet beim Trainingslager in Thüringen eintreffen.
Ilkay Gündogan und Antonio Rüdiger werden verspätet beim Trainingslager in Thüringen eintreffen. © Christian Charisius/dpa

Wie bereitet sich Blankenhain auf die Nationalmannschaft vor?

"Schon die mediale Begleitung des Fußball-Trainingslagers der deutschen Nationalmannschaft bietet eine hervorragende Möglichkeit, den Freistaat Thüringen zu vermarkten", sagte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) im Vorfeld.

"Die Fußballlaune steigt von Tag zu Tag", sagte Blankenhains Bürgermeister Jens Kramer. Das zeige sich zunehmend auch im Stadtbild. Der Sportplatz des örtlichen Fußballvereins Grün-Weiß sei für die EM gemäß UEFA-Vorgaben hergerichtet worden, so der CDU-Kommunalpolitiker. Den Schlossvorplatz hätten Baufirmen fit gemacht für die tonnenschweren Übertragungswagen der Fernsehsender, das Schloss wird zum Medienzentrum für Hunderte Journalisten hergerichtet. Auf dem Schwimmbad-Parkplatz soll eine 2.000 Quadratmeter große Fanmeile entstehen.

DFB-Team in Blankenhain: Kann man die Nationalelf sehen?

Zwar wird das Golfhotel für Neugierige und Anhänger geschlossen sein, während die Teams dort residieren. Auch öffentliche Testspiele wird es nicht geben. Dennoch haben Fans die Möglichkeit, die Nationalelf in Thüringen zu sehen.

Am 27. Mai findet um 16.30 Uhr ein öffentliches Training im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena statt. Für das Event hatte der DFB im Vorfeld 15.000 kostenlose Tickets vergeben, die innerhalb von zehn Minuten vergriffen waren.

Zwar seien keine weiteren öffentlichen Termine geplant, sagte DFB-Sprecherin Wülle MDR Thüringen. Die Nationalspieler hätten sich jedoch einige Aktionen einfallen lassen. Diese seien aber als Überraschungen geplant und würden nicht im Vorfeld angekündigt.

Die Zufahrt zum Hotel in Blankenhain wird während des Aufenthalts der Nationalelf gesperrt sein.
Die Zufahrt zum Hotel in Blankenhain wird während des Aufenthalts der Nationalelf gesperrt sein. © Jan Woitas/dpa

EM 2024: Wann startet das Turnier?

Vor dem Start der Europameisterschaft absolviert das DFB-Team noch zwei Testspiele - am 3. Juni in Nürnberg gegen die Ukraine und am 7. Juni in Mönchengladbach gegen Griechenland.

Deutschland eröffnet die EM 2024 dann am 14. Juni (ab 21 Uhr, live im ZDF) in München gegen Schottland. Es folgen die Gruppenspiele gegen Ungarn am 19. Juni (ab 18 Uhr, live in der ARD) in Stuttgart und gegen die Schweiz am 23. Juni (ab 21 Uhr, live in der ARD) in Frankfurt.

EM 2024: Was findet in Sachsen statt?

Zwar beherbergt Sachsen keine der teilnehmenden Mannschaften bei der Europameisterschaft. Allerdings finden in Leipzig drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale statt.

Die Leipzig-Spiele zur EM 2024 im Überblick:

  • 18. Juni, 21 Uhr: Portugal - Tschechien
  • 21. Juni, 21 Uhr: Niederlande - Frankreich
  • 24. Juni, 21 Uhr: Kroatien - Italien
  • 2. Juli, 21 Uhr: Achtelfinale (1. Gruppe D - 2. Gruppe F)

(mit dpa)