Neue Gebühren: Biotonne wird günstiger, Sperrmüll teurer
4 Min.

Sie ist für Gabi Schulze aus Freital (Name von der Red. geändert) ein Segen - die Biotonne vor dem Mehrfamilienhaus. Als Mieterin verfügt die 47-Jährige über keinen eigenen Komposthaufen, auf dem anfallende Küchenabfälle sowie die Überreste des weihnachtlichen Grüns landen können. So wie viele andere Nutzer der vom Abfallzweckverband ZAOE angebotenen Entsorgungsmöglichkeit soll nun auch sie finanziell entlastet werden.