Unfallforscher warnen vor wachsender Handy-Gefahr
Auffällig sind vor allem junge Fahrer. Die Polizei testet deshalb neue Überwachungstechnik.
Gewohntes Bild: Anders als eine
Alkoholfahrt ist die Smartphone-Nutzung am Steuer nicht sozial geächtet. Dabei gibt es bei Unfällen von abgelenkten Fahrern immer wieder Schwerverletzte und Todesopfer.
© Allianz-Zentrum für Technik (AZT)
Manche Autofahrer werden sich an die Plakate an den Autobahnen erinnern: Ein Smartphone mit gesplittertem Display, dessen Sperrbildschirm ein Selfie von zwei lachenden jungen Frauen zeigt. Daneben drei Worte: „tipp tipp tot“. So warnten seinerzeit das Bundesverkehrsministerium und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat vor den Risiken der Ablenkung am Steuer.
Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
- 30 Tage für 1,99€ lesen
- Flexibel kündbar
- Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
- 30 Tage für 1,99€ lesen
- Danach monatlich 20% sparen
- Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt