Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Leben und Stil
Merken

Die Selbstpflücke auf Sachsens Erdbeerfeldern beginnt

Frost während der Blüte, Regen während der Reife – Sachsens Erdbeerbauern rechnen trotzdem mit einer guten Ernte. Dass die heimischen Früchte leicht teurer sind, liegt nicht nur am Wetter. Alle Infos zur Erdbeersaison in Sachsen.

Von Sylvia Miskowiec
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Groß und saftig sind die Erdbeeren auf dem Selbstpflückefeld vom Spargelhof Schöne in Ponickau. Chefin Elizabeth Schöne ist zufrieden mit der Qualität.
Groß und saftig sind die Erdbeeren auf dem Selbstpflückefeld vom Spargelhof Schöne in Ponickau. Chefin Elizabeth Schöne ist zufrieden mit der Qualität. © Daniel Schäfer

Der dritte Freitag im Mai steht ab sofort im Zeichen der deutschen Erdbeere. Der neu ausgerufene Ehrentag für das rote Früchtchen kommt nicht von ungefähr. Pro Jahr isst jeder Sachse durchschnittlich 3,6 Kilogramm davon. Hochgerechnet werden somit in Sachsen 14,5 Millionen Tonnen Beeren verzehrt – eine gesunde Sache, denn die süßen Früchte enthalten Mineralstoffe wie Eisen, Mangan, Kalzium und mehr Vitamin C als Zitronen.

Ihre Angebote werden geladen...