SZ + Zittau
Merken

Wegen Datenschutz: Schmalspurbahn Zittau muss Webcams abschalten

Die Kameras in den Bahnhöfen liefern zu scharfe Bilder, Personen sind zu erkennen - das ist nicht erlaubt. Und wegen der Streckensanierung in Jonsdorf gibt's jetzt auch sonn- und feiertags Baulärm.

 3 Min.
Teilen
Folgen
Solche Bilder liefert die Webcam der Schmalspurbahn vom Bahnhof Bertsdorf - jetzt ist sie erst mal abgeschaltet.
Solche Bilder liefert die Webcam der Schmalspurbahn vom Bahnhof Bertsdorf - jetzt ist sie erst mal abgeschaltet. © Rafael Sampedro/foto-sampedro.de

Die Zittauer Schmalspurbahn hat weltweit Freunde. Die schauen sich den Betrieb des Boahnls auch immer gerne live an - im Internet per Webcam. Solche Kameras hat die Schmalspurbahn in ihren Bahnhöfen, Zittau, Zittau-Vorstadt, Jonsdorf, Oybin und Bertsdorf. Letztere ist besonders beliebt, weil sie auch immer die spektakuläre Doppelausfahrt der Dampfzüge überträgt. "Wenn die mal ausfällt, bekommen wir sofort Beschwerde-Mails aus aller Welt", sagt Alfred Simm - als königlich-sächsischer Schaffner quasi das Gesicht des Boahnls. Seit einigen Tagen dürfte das Mailfach vor Beschwerden überquellen. Sämtliche Webcams sind nämlich abgeschaltet - aus Gründen des Datenschutzes.

Ihre Angebote werden geladen...