SZ + Zittau
Merken

Wie der alte Güterbahnhof in Zittau zum Szene-Club wird

Äußerlich unscheinbar, erwacht das Gemäuer im Innern zu neuem Leben. Dafür sorgen der Schwalbentanz-Verein und das Zittauer Theater.

Von Frank-Uwe Michel
 4 Min.
Teilen
Folgen
Chris Fischer (links) und sein Verein Schwalbentanz haben den großen Lagerraum im alten Zittauer Güterbahnhof hergerichtet. Chefdramaturg Martin Stefke und Lisa Maria Kurzmann vom Theater nutzen ihn als Spielstätte.
Chris Fischer (links) und sein Verein Schwalbentanz haben den großen Lagerraum im alten Zittauer Güterbahnhof hergerichtet. Chefdramaturg Martin Stefke und Lisa Maria Kurzmann vom Theater nutzen ihn als Spielstätte. © Matthias Weber/photoweber.de

Der Löbauer Platz ist nicht gerade das, was man ansehnlich nennt. Grau ist hier die bestimmende Farbe. Auch am alten Güterbahnhof. Da bröckelt der Putz, sieht vieles ziemlich verwahrlost aus. Doch der Schein trügt – zumindest was das Innere des Gebäudes betrifft. Hier ist schon seit einigen Jahren der Verein Schwalbentanz aktiv. Sein Ziel: Das alterwürdige Gemäuer für interessierte Besucher öffnen. Erstmals gelingt dies nun in den nächsten Wochen. Dann verwandelt sich der morbide Charme des einstigen Lagers siebenmal für zwei bis drei Stunden in einen Szene-Club.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!