Frank-Uwe Michel

Artikel von Frank-Uwe Michel
Seifhennersdorf: UBS stellt vierten Kandidaten für Karin Berndts Nachfolge
SZ +
Seifhennersdorf: UBS stellt vierten Kandidaten für Karin Berndts Nachfolge
Die Wählervereinigung hat sich jetzt für einen eigenen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl entschieden. Es ist ein alter Bekannter.
B178: Zwei Brücken sind schon zu erkennen
SZ +
B178: Zwei Brücken sind schon zu erkennen
Bei Oberseifersdorf werden die ersten beiden Überbauten gefertigt. Und die Vorarbeiten für die riesige Wildschutzbrücke haben begonnen. Das SZ-Bautagebuch, Teil 11.
Leubaer verkauft Trabi - der nur 255 Kilometer auf dem Tacho hat
SZ +
Leubaer verkauft Trabi - der nur 255 Kilometer auf dem Tacho hat
Daniel Sawitzky ersteht eine fast ungebrauchte "Pappe" - und will sie jetzt wieder loswerden. Das Gefährt hat eine ganz besondere Geschichte.
Ostritzer will "Gambrinus" in Seifhennersdorf retten
SZ +
Ostritzer will "Gambrinus" in Seifhennersdorf retten
Die Stadt hat das ehemalige Gasthaus an Thomas Göttsberger verkauft, sich aber eine Sanierungsverpflichtung ausbedungen. Wie könnte es mit dem Objekt jetzt weitergehen?
Verunglückter Gefahrgut-Lkw legt Verkehr auf der B99 lahm
SZ +
Verunglückter Gefahrgut-Lkw legt Verkehr auf der B99 lahm
Am Freitagmorgen rutscht ein türkischer Brummi zwischen Ostritz und Leuba in den Straßengraben. Die Bergung dauert. Bis zum frühen Nachmittag bleibt die Strecke voll gesperrt.
Großschönau macht mit bei der elektronischen Gästekarte
SZ +
Großschönau macht mit bei der elektronischen Gästekarte
Als erste im Naturpark Zittauer Gebirge fasst die Gemeinde einen Grundsatzbeschluss. Damit es weiter vorangeht mit dem Projekt, müssen andere Orte bald nachziehen.
Großschönau erhöht Preise für Schau im Naturparkhaus - um 66 Prozent
SZ +
Großschönau erhöht Preise für Schau im Naturparkhaus - um 66 Prozent
Erwachsene und Kinder müssen in Waltersdorf bald mehr bezahlen. Begründet wird das mit der allgemeinen Kostenentwicklung. Und es gibt noch einen weiteren Punkt.
Erstmals Storchenpaar auf Gelände der ehemaligen Brauerei in Zittau
Erstmals Storchenpaar auf Gelände der ehemaligen Brauerei in Zittau
Die Vögel haben sich an der Zittauer Bahnhofstraße niedergelassen. Nun wird es spannend, ob es bald auch Jungtiere gibt.
Bürgermeisterposten in Seifhennersdorf ist begehrt - nächster Kandidat
SZ +
Bürgermeisterposten in Seifhennersdorf ist begehrt - nächster Kandidat
Für die Wahl im August gibt es bereits drei Interessenten. Ob aus ihnen auch Kandidaten werden, liegt an den Bürgern.
Schokoladenfabrik in Oderwitz steht zum Verkauf - für zwei Millionen Euro
SZ +
Schokoladenfabrik in Oderwitz steht zum Verkauf - für zwei Millionen Euro
Nach dem Ende der Produktion vor einem reichlichen Jahr wird jetzt ein neuer Eigentümer für das Objekt in Oderwitz gesucht. Im Internet ist erstmals eine Offerte aufgetaucht.
Wetterkabinett in Oderwitz geht in die Offensive
SZ +
Wetterkabinett in Oderwitz geht in die Offensive
Nach dem Umzug zur "Erfinderkiste" soll das Angebot besser vermarktet werden. Schon jetzt zeichnet sich am neuen Standort eine erfreuliche Entwicklung ab.
Jugendzahnklinik gehört jetzt wieder der Stadt Zittau
SZ +
Jugendzahnklinik gehört jetzt wieder der Stadt Zittau
Weil der Eigentümer der Jugendzahnklinik nicht investiert hat, macht Zittau von seinem Wiederkaufsrecht Gebrauch. Damit beginnt die Suche nach einer besseren Zukunft von vorn.
Nach Starkregen: Oderwitz kann kaputte Brücken sanieren
SZ +
Nach Starkregen: Oderwitz kann kaputte Brücken sanieren
Über zwei Millionen Euro Fördergeld darf die Gemeinde einsetzen. Damit sollen die Schäden vom Sommer 2021 behoben werden. Wie es jetzt weitergeht.
KVG-Betriebsrat fühlt sich vor den Kopf gestoßen
SZ +
KVG-Betriebsrat fühlt sich vor den Kopf gestoßen
Nachfolger DB Regio Bus hat ein Treffen in Zittau abgesagt. Das ist aber nicht der einzige Ärger. Auch der neue Busdienstleister im Südkreis hat vor dem Start im Juli noch Klärungsbedarf.
Oderwitz investiert in sein Alarm-System
SZ +
Oderwitz investiert in sein Alarm-System
Weil die geschlossene Schokoladenfabrik als Standort ausfällt, muss eine Sirene neu installiert wird. Sie wird gar nicht weit entfernt davon aufgebaut.
Rumpf & Schuppe macht in Zittau Platz für KVG-Nachfolger
SZ +
Rumpf & Schuppe macht in Zittau Platz für KVG-Nachfolger
Der Standort in der Zittauer Weinau wird ab Juli von der DB Regio Bus genutzt. Für den Baumaschinen- und Betonstahlhandel kam das Interesse gerade recht. Denn er hat andere Pläne.