SZ + Zittau
Merken

Hirschfelder Kraftwerks-Bau soll für Solarfeld abgerissen werden

Der Energieversorger Leag will auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Hirschfelde eine große Fotovoltaikanlage bauen. Doch den Plänen steht das Maschinenhaus im Weg.

Von Thomas Christmann
 4 Min.
Teilen
Folgen
Anja Nixdorf-Munkwitz vor dem Maschinenhaus des ehemaligen Kraftwerks Hirschfelde.
Anja Nixdorf-Munkwitz vor dem Maschinenhaus des ehemaligen Kraftwerks Hirschfelde. © Matthias Weber/photoweber.de

Für Anja Nixdorf-Munkwitz ist das an der Neiße liegende Maschinenhaus vom ehemaligen "Kraftwerk Hirschfelde" ein großartiges Monument sächsischer Industriekultur. Ein Bau dieser Größe habe eine unglaubliche Wucht und beeindruckende Raumstruktur, sagt die Geschäftsführerin der gleichnamigen Stiftung, die sich seit 2009 für den Erhalt derartiger Zeugnisse und Dokumentationen engagiert. Im Fall von Hirschfelde steckt "viel Herzblut drin".

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!