Bautzener wird in Deutsche Fotothek aufgenommen

Bautzen/Dresden. Der Bautzener Fotograf Jürgen Matschie wird in das „Archiv der Fotografen“ aufgenommen. Damit erhält die Deutsche Fotothek an der Sächsischen Landesbibliothek Dresden (SLUB) sein Werk. Über 600 Fotografien sind bereits übergeben und online zugänglich gemacht worden, informiert SLUB-Sprecherin Annemarie Grohmann. Die spätere Übernahme des gesamten Archivs von Matschie ist vertraglich vereinbart.
Der Bautzener, der am 28. Februar seinen 70. Geburtstag begeht, gilt als einer der wichtigen Protagonisten ostdeutscher Fotografie. Über vier Jahrzehnte war sein großes Thema die zweisprachige Lausitz. Er hat Deutsche und Sorben in ihrem meist dörflichen Umfeld bei ihrem alltäglichen und besonderen Tun mit der Kamera begleitet. Außerdem dokumentierte er die industrielle Nutzung der Natur zur Braunkohlegewinnung, einhergehend mit einer massiven Veränderung der Landschaft.
"Insbesondere in seinen jüngeren Projekten und in den Arbeiten zum Tagebau zeigt sich die überregionale Bedeutung von Matschies Werk, das nicht zuletzt mit Blick auf Energiewende und Klimawandel aktueller denn je ist", sagt Agnes Matthias, Kuratorin des "Archivs der Fotografen" an der Deutschen Fotothek.
Von November 2023 bis Februar 2024 wird im Sorbischen Museum in Bautzen die Retrospektive "Ducy Domoj - Unterwegs nach Hause" von Jürgen Matschie zu sehen sein. (SZ)