SZ + Döbeln
Merken

Leisniger lassen es seit 70 Jahren beim Fasching krachen

Auf die Zensur durch das DDR-Regime können die Leisniger Karnevalisten getrost verzichten. Mittlerweile haben sie andere Probleme. Weshalb sie dennoch optimistisch in die Zukunft schauen.

 6 Min.
Teilen
Folgen
Mit dem Kleinbagger sind die Leisniger Karnevalisten bei der letzten Faschingsfeier im Johannistal vors Publikum gefahren. Am nächsten Tag wurde die Kult-Gaststätte abgerissen.
Mit dem Kleinbagger sind die Leisniger Karnevalisten bei der letzten Faschingsfeier im Johannistal vors Publikum gefahren. Am nächsten Tag wurde die Kult-Gaststätte abgerissen. © Foto/Sammlung: Jürgen Otto

Leisnig. In Leisnig ist der Fasching eine Institution. „Die Stadt gilt als eine Hochburg des närrischen Treibens im Altkreis und darüber hinaus.“ So beginnen die Mitglieder des Carnevalclubs Leisnig (CCL) ihren Rückblick auf die Geschichte des Faschings in Leisnig.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!