Großputz auf der Elbwiese

Dresden. Leere Bierflaschen, alte Kronkorken und benutzte Taschentücher: Auf Dresdens Elbwiesen landet allerhand Müll. Einmal im Jahr überlassen die Dresdner das Putzen nicht nur der Stadtreinigung. Dann packen sie selbst mit an. Bei der Elbwiesenreinigung im vergangenen Jahr sammelten rund 1.500 Freiwillige insgesamt zehneinhalb Tonnen Abfall auf.
Nun ruft die Stadt zur nächsten Putzaktion auf. Am 4. April zwischen 9 und 12 Uhr wird die Elbwiesenreinigung stattfinden, inzwischen zum 25. Mal. Wer mitmachen möchte, kann sich für einen von 14 Treffpunkten zwischen Zschieren und Pieschen entscheiden. Dort erhalten Teilnehmer auch Müllsäcke und Handschuhe. Alle Helfer erhalten außerdem einen Imbiss.
Wegen des Jubiläums veranstalten die Stadt und ihre Partner ein kleines Fest am Rosengarten, nahe des Bogenschützen. Im Mittelpunkt stehen Sauberkeit und Umweltschutz. "Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es den Dresdnern wichtig ist, eine saubere Stadt mit intakter Umwelt zu haben", so Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne).
Die Elbwiesenreinigung bildet den Abschluss der Aktionswoche „Sauber ist schöner!“, bei dem sich Ehrenamtliche für eine saubere Stadt einsetzen. Aktionen sind unter anderem im Zoo geplant. (SZ/sr)
Wollen sich Gruppen mit mehr als zehn Helfern an der Elbwiesenreinigung beteiligen, so bittet die Stadt vorher um eine kurze Rückmeldung, damit genügend Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail oder telefonisch unter 0351 4889633.