Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Freischalten Freischalten Feuilleton
Merken

TJG: Wo Kinder im Theater selbst die Spielenden und Inszenierenden sind

Dresdens Kindertheater TJG plant in der neuen Saison 15 Premieren. Die scheidende Chefin Loewe macht weiter wie immer.

Von Bernd Klempnow
 3 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Eine Besonderheit des Dresdner Kinder- und Jugendtheater TJG ist die Theaterakademie, die unter anderem Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit gibt, Stücke selbst zu recherchieren, zu spielen und zu inszenieren.
Eine Besonderheit des Dresdner Kinder- und Jugendtheater TJG ist die Theaterakademie, die unter anderem Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit gibt, Stücke selbst zu recherchieren, zu spielen und zu inszenieren. © Klaus Gigga

Ein Fest gibt es am 26. Oktober 2024 zu feiern. Dann wird das TJG 75 Jahren alt. Für den Tag verspricht die Intendantin eine „so urkomische wie lustvolle Bühnenshow“ mit der Premiere „Der Hase in der Vase“. Sie inszeniert selbst und will mit dem Technischen Direktor Richard Porschatis alles auffahren, was ihr Haus kann: poetisch und technisch, humorvoll und spektakulär, Slapstick und Spezialeffekte inklusive.

Bereits registriert? Zum Login

Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu. Für die anmeldepflichtige Nutzung der Services und Produkte der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG gelten die AGBs der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG. Bitte nehmen Sie zusätzlich unsere Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis.