SZ + Dresden
Merken

Dresden begräbt umstrittenen Ausbauplan für die Bodenbacher Straße

Für 13 Millionen Euro wollte Dresden 860 Meter von der Bodenbacher Straße sanieren - und Fußgänger, Autos und ÖPNV ausbremsen. Jetzt werden die Pläne gestoppt. Was die Stadt stattdessen vorhat.

Von Dirk Hein
 3 Min.
Teilen
Folgen
Aktuell fährt die Straßenbahn auf der Bodenbacher Straße in Dresden-Seidnitz im eigenen Gleisbett. Pläne, dies zu ändern, sind vorerst gestoppt worden.
Aktuell fährt die Straßenbahn auf der Bodenbacher Straße in Dresden-Seidnitz im eigenen Gleisbett. Pläne, dies zu ändern, sind vorerst gestoppt worden. © Sven Ellger

Dresden. Im Rathaus sind die Pläne vom Tisch, die Bodenbacher Straße im Abschnitt zwischen Schilfweg und Suttnerstraße, also im Bereich der Margon-Arena, komplett zu sanieren. Ursprünglich wollte Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) dafür für 13 Millionen Euro ausgeben. Dabei wäre das eigene Gleisbett der DVB mit weggebaggert worden. Autos und Bahnen hätten sich zukünftig eine Spur geteilt. In der Folge hätten sowohl Autos als auch Fußgänger und die DVB deutlich länger warten müssen, als vor der Sanierung.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!