SZ + Dresden
Merken

Drei Unfallschwerpunkte an einer Straße: Warum kracht es an der Stübelallee in Dresden immer wieder?

Gleich an drei Kreuzungen entlang der Stübelallee in Dresden geschehen immer wieder Unfälle. Wie oft es kracht und welche Forderungen es nun gibt.

Von Dirk Hein
 5 Min.
Teilen
Folgen
Immer wieder kommt es auf der Stübelallee zu gefährlichen Unfällen.
Immer wieder kommt es auf der Stübelallee zu gefährlichen Unfällen. © Roland Halkasch (Archiv)

Dresden. Die Stübelallee ist eine der wichtigsten vierspurigen Straßen durch die Landeshauptstadt. Sie verbindet entlang des Großen Gartens die Innenstadt unter anderem mit Gruna und Leuben. Im Schnitt 27.000 Autos nutzen die Straße täglich. Doch immer wieder kommt es zu Unfällen, gleich drei Unfallschwerpunkte liegen an dieser Straße. Dutzende Verletzte hat es in den vergangenen sechs Jahren dort gegeben. Warum das so ist und was dagegen getan werden soll.

Wie viele Unfälle gibt es pro Jahr?

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!