Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Dresden
Merken

Die 16 besten Feiertipps fürs Wochenende

Unterhaltung, Lebenslust und einfach alles rauslassen - was in den nächsten Tagen tolles in Dresden, dem Umland und der Oberlausitz los ist.

 9 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Gerald Clark ist am Donnerstag in Großschönau beim Mandau Jazz zu erleben. Mit seinem brillanten Gitarrenspiel und einem unverwechselbaren Gesang begeistert Clark seit Jahren ein Publikum rund um die Welt.
Gerald Clark ist am Donnerstag in Großschönau beim Mandau Jazz zu erleben. Mit seinem brillanten Gitarrenspiel und einem unverwechselbaren Gesang begeistert Clark seit Jahren ein Publikum rund um die Welt. © PR

Das Wochenende steht schon wieder vor der Tür! Wir steigern die Vorfreude mit unserem handverlesenen Ausblick auf Veranstaltungen zum Feiern, Leute treffen und einfach Freude haben.


Spaßig bis klamaukig

Drei Ureinwohner von Hertas Getränke-Oase suchen in der Herkuleskeule nach den Lösungen für die Sorgen der Welt.
Drei Ureinwohner von Hertas Getränke-Oase suchen in der Herkuleskeule nach den Lösungen für die Sorgen der Welt. © PR

"Im Kühlschrank brennt noch Licht" in der Herkuleskeule

Ein Spätshop in Dresden. Drei Ureinwohner von Hertas Getränke-Oase gucken auf die Straße und wundern sich: Denn draußen auf der Straße ist Demo-Kampftag. Selbsternannte Abendlandretter werden begleitet von vier Gegendemos, Klimaktivisten marschieren gegen Klimaleugner, Impfgegner fordern das Kaiserreich zurück (aber ohne Impfzwang), Gendergegner prallen auf Genderbefürworter*innen, Attila Hildmann kocht nicht nur vor Wut, sondern auch vegane Nudeln und ein Traktorencorso hupt gegen Pestizidverbote, Polizisten halten die Stellung, ein Außenreporter von Pieschen-TV verliert den Überblick. Doch ob Chemtrail-Warner, Aluhut-Träger oder Staatsschützer: Durst haben sie alle! Und so wird der Späti zum Nebenkriegsschauplatz - Weltrettung zwischen Büchsenbier und Bockwurst. "Ein Abend voller Biss und Witz, mit galligen Texten, schwarzen Pointen und Nonsense-Sketchen mit doppeltem Boden. Das Stück spiegelt den Riss, der die Gesellschaft spaltet, ohne simple Schwarz-Weiß-Klischees.“(Sächsische Zeitung)

am Freitag um 19.30 Uhr und Sonntag um 18 Uhr in der Herkuleskeule Dresden

Tickets kaufen

Im Kühlschrank brennt noch Licht im Augusto-Veranstaltungskalender


Prinz von Preußen - Musical im Zittauer Theater

Deutschland 1920. Kaum zwei Jahre sind seit Ausrufung der Republik und der Abdankung des Kaisers vergangen. Doch noch immer wünschen sich seine Untertanen die Monarchie zurück, in der ihnen so vieles besser schien als in der jungen Demokratie. Da kommt ein junger Mann nach Berlin und wird schon bald für Furore sorgen: Harry Domela, 1904 im heutigen Litauen geboren. In der baltischen Landwehr hat er als Jugendlicher gegen die Bolschewiki und die Rote Armee gekämpft. Nun wird er als zu jung und als staatenlos aus dem Militär entlassen. So gerät er, ganz wie der als „Hauptmann von Köpenick“ berühmt gewordene Schuster Wilhelm Voigt, in die Zwickmühle der Bürokratie. Ein historisch verbürgter Fall von Obrigkeitshörigkeit – heiter und augenzwinkernd geschrieben, im Stil der 1920er-Jahre mitreißend-schwungvoll vertont. Kay Link inszeniert das 1978 am Theater Erfurt uraufgeführte Musical um die Hochstaplergeschichte in der deutschen Provinz als freche Komödie mit viel Witz und jeder Menge Tempo. Eine Wiederentdeckung der besonderen Art.‎‎

am Freitag um 19.30 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau

Prinz von Preußen - Musical im Augusto-Veranstaltungskalender


Impro Total - Improvisationstheater mit Yes-oder-Nie!

Beim Improvisationstheater erfragen die Schauspielenden Vorgaben vom Publikum und spinnen daraus ganze Geschichten – spontan und unvorhersehbar. Aus dem Moment heraus entsteht ein Theaterstück, das gleichzeitig seine Weltpremiere feiert – ein im wahrsten Sinne einzigartiges Erlebnis!

am Samstag um 19.30 Uhr und Sonntag um 18.30 Uhr im Kulturhafen Dresden, Leisniger Straße

Tickets kaufen

Impro Total im Augusto-Veranstaltungskalender