Am Wochenende ist der Veranstaltungskalender prall gefüllt. Wir helfen dabei, den Durchblick zu behalten und haben 15 ausgewählte Veranstaltungen in Dresden und ganz Ostsachsen in einer Übersicht versammelt. Hier ist für jeden etwas dabei.
Ein ehemaliger Staatsschauspieler und ein Komiker in Geldnot treffen auf einer Probebühne aufeinander, um gemeinsam einen Auftritt zu erarbeiten, für den beide über ihre Agenten gebucht sind. Dass sich die beiden nicht ausstehen können, ist noch das geringste Problem. Denn während der eine glaubt, er sei für eine Hochzeit gebucht, ist der andere überzeugt, es geht um eine Beerdigung. So eskaliert die Probe schnell zu einem Wirrwarr aus Missverständnissen, bei dem nicht nur die Bühnenarbeiter und Putzkräfte ihr blaues (Theater)Wunder erleben.
am Donnerstag um 20 Uhr sowie am Freitag und Samstag je um 19.30 Uhr in der Comödie Dresden
Alarmstufe Blond - Stehende Ovationen für Birgit Schaller
Sie stand schon mit Dieter Hildebrandt und Georg Schramm auf der Bühne,
war in der ARD in Ladys Nights zu Gast: Blond, schrill und sexy dreht
Birgit Schaller in ihrem zweiten Soloprogramm den Saal auf Alarmstufe
und bewegt sich dabei spielend, singend und parodierend mühelos zwischen
Diva und Vollzeitmutter. Den Herausforderungen der multimedial vernetzten Welt, dem
Blabla der Politik rückt sie ebenso wie den Klischees des neudeutschen
Spießertums mit Neugier und Offenheit auf den Leib. Gemeinsam mit ihrem Pianisten Thomas
Wand eilt sie mit der Reibeisenstimme einer Trude Herr zu Mozartschen
Koloraturen und einer Rockröhre a la Christina Aquilera durch alle
musikalischen Genres.
am Donnerstag um 19.30 Uhr in der Herkuleskeule Dresden
Verschiedene Bands und Musikprojekte lassen das Festspielhaus zu Bandstand 2023 scheppern, vibrieren, erklingen und erleuchten. Neue Sounds und Musikprojekte werden auf die Bühne gebracht und erzeugen einen Rausch aus Electronic Sounds, Pop, Rock und Alternative Music. Die Songcamp-Teilnehmer:innen, welche zuvor in HELLERAU zusammen neue Musik komponiert haben, präsentieren ihre brandneuen Ergebnisse. Beim Schlendern durch das Festspielhaus begegnet man außerdem dem Scheibenwischer Max Rademann mit seiner Plattenkiste sowie einer besonderen Klanginstallation von Christine Börsch-Supan.
am Samstag ab 19 Uhr im Festspielhaus Hellerau in Dresden
Der junge Saxophonist Timur Valitov verbindet in seinen Kompositionen und Arrangements die melancholischen Klänge seiner russischen Heimat mit der vibrierenden Intensität des Jazz. Gemeinsam mit dem Pianisten Victor Möhmel lassen sie mit gesanglichen Melodien und abwechslungsreichen Harmonien farbenfrohe Bilder entstehen.
am Samstag um 19.30 Uhr im Saxstall Pohrsdorf, Eintritt frei
Eine Liebesgeschichte voller überschäumender Lebensfreude und heiter-frivolen Verspieltheiten… "Aber die Schönste der Schönen, eine Silberbrüstige, erzählt auch die schönste Geschichte, und es war diese…" Josephine Hoppe liest und erzählt. Mit orientalischem Tanz von Anima.
Die beiden Multiinstrumentalisten Nico Schneider (Seldom Sober Company)
und Tim Liebert (Folk Destille Jena) sind vor allem mit der Band
„HüSCH!“ eine feste Instanz in Sachen Folk in Mitteldeutschland. Mit drei
charismatischen Stimmen und einer Fülle an Instrumenten (Banjo,
Waldzither, Gitarre, Akkordeon, Whistles, Mundharmonikas und Geige)
sowie schelmischem Entertainment geht es auf eine virtuose und höchst
unterhaltsame Reise rund um die Irische See.
am Freitag um 20 Uhr im Dixiebahnhof Dresden OT Weixdorf
Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten Simon & Garfunkel weltberühmt. Das Duo „Graceland“, Thomas Wacker und Thorsten Gary, lässt die Musik der großen Meister aus den USA wieder lebendig werden. „Nahe dem Original, ohne zu kopieren“ heißt die Devise des Duos. „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich“. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem ausdrucksstarken und außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Es erwartet Sie ein Konzert mit zwei Künstlern, die ihren Idolen aus Amerika ausgesprochen nahekommen.
Helau, Helau! Der Karnevalsverein Bad Gottleuba e.V. feiert ausgelassen seine 70. Saison. Am Samstag lädt er "in unserem ausgeglichenen Ambiente zum Faschingstanz!", schreibt der Verein. Dabei gilt ausschließlich Ü30. Bestens unterhalten werden Sie von “DJ Berti – Dem Holländer”.
am Samstag um 19.30 Uhr im Sächsischen Haus in Berggießhübel
An diesem Abend haben die Frauen das Sagen! An vielen Orten in Sachsen wird am Donnerstag Weiberfasching gefeiert. Es heißt, es seien auch Männer in Frauenkleidern unter den Feiernden. Aber das ist gewiss nur ein Gerücht. Überprüfen kann man dieses am Donnerstag zum Beispiel ...
Seine 66. Saison feiert der Elferrat Rabenau e.V. unter dem Motto: 2 Jahre Eiszeit sind genug!! Im 66. Jahr sind die Narren am Zug. Erleben Sie den 4. Rabenauer Tirolerball mit DJ Marock. Rabenau Helau!
Thilo aka. Kimme war mit Ralf aka. Bademeister letztes Jahr 3 Wochen mit dem Rad in Tadschikistan unterwegs. Da die beiden mit dem Rad schon in Zentral- Südamerika, Georgien,... unterwegs waren und keiner weiß, was die dort eigentlich gemacht haben, ließ sich Thilo breitschlagen, über ihre letzte gemeinsame Reise einen Foto-Vortrag zu halten. Für alle, die nicht genügend Sitzfleisch haben, steht der Barraum mit wunderbaren Getränken zu Verfügung. Im Barraum geht es nach dem Vortrag auch mit Hits (Punk/80er/Rock/77er/Oi!) weiter, die euch Andi Bar und Darth Peydar um die Ohren hauen werden. Die Einnahmen am Einlass gehen an “Rudolf Rollt”, welche sich für einen Skate-Bike-Park im Hecht einsetzen.
am Freitag um 20.30 Uhr in der Chemiefabrik Dresden
Der Superstar der wilden 50er und 60er prägte wie kein anderer Künstler die damalige Ära. Bis in die heutige Zeit verkörpert Peter Kraus diese unbändige Lebensfreude des Rock’n’Rolls. Mit 23 Konzerten wird der “ewig junge” Ausnahmekünstler im Frühjahr 2023 in ganz Deutschland und Österreich die wiedergewonnene Freiheit auf der Bühne feiern. Und dabei neben seinen zeitlosen Hits wie „Rock Around The Clock“ oder „Sugar Baby“, auch Titel aus seinem neuen Album „Idole“ darbieten.
am Donnerstag um 19.30 Uhr im Kulturpalast Dresden
Zu den tollen Momenten in 2022 gehörte für die Kufa in Hoyerswerda die erfreuliche Spendenbereitschaft nach dem Aufruf „Ein neues Schlagzeug für den Bandproberaum“. Nach Lieferengpässen und dem dann falsch gelieferten Modell steht das neue Drumset nun schon eine Weile im Proberaum und hat seine ersten Stunden hinter sich. Alle Musiker sind begeistert und dankbar. Den Dank will die Kufa gern weitergeben und lädt alle SpenderInnen und Freunde guter Livemusik zu einem Extrakonzert ins Café Auszeit ein.
"Hättest du nicht Lust mit mir den Abend zu verbringen?" singen Madsen in Ihrem Hit "Nachtbaden". Wie gerne Ms Lightning und !Mauf ihre Abende mit dem verrückten Tanzpublikum verbringen, sollte jedem klar sein, welcher in den letzten Jahren bei den Partys dabei war. Kommt vorbei, das wird klasse – versprochen!
Am Sonnabend geht es im Görlitzer Basta! in die nächste Runde: Low End Theory - das sind Bässe und Beats; zwischen Hip-Hop, Dancehall, DnB und mehr fließt die Musik und Grenzen verschwimmen - immer tanzbar und mit viel guten Vibes.
am Samstag ab 22 Uhr im Jugendkulturzentrum BASTA! Görlitz
Im Augusto-Veranstaltungskalender
gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der
Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der
Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch
weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer
Verlinkung auf Google Maps.