Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Dieses Fest wird ehrenamtlich von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt gestaltet. Und es ist so viel los... mit basteln, Barfuß-Weg, Büchsenwerfen, Entenrennen auf der Spree, Feuerwehr zum Ausprobieren, Hüpfburg, Kinderschminken, Ponyreiten, Riesenbaukasten, Vorführung mit Hunden und vielem mehr.
am Sonntag von 13 bis 17 Uhr im Spree-Eck Ebersbach
Seit 2019 ist Dippoldiswalde Bestandteil der Montanregion „Erzgebirge/ Krušnohoří“. Deshalb feiert die Stadt den Welterbetag im und um's MiBERZ. Ein Tag für Kinder und die ganze Familie mit tollem Programm. Um 10 Uhr und 13.30 startet die Historallye durch Dippoldiswalde mit Dippold und um 11.15 beginnt eine Reise um die Welt in 80 Minuten. Außerdem gibt es den ganzen Tag Knappendreikampf, das Bergbaulehrpfad-Quiz, ein - Welterbe-Memory und vieles mehr.
am Sonntag von 10 bis 17 Uhr im MiBERZ - Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge, Dippoldiswalde, Eintritt frei
Sommerjubiläumsfest bei der Görlitzer Parkeisenbahn
In diesem Jahr wird die Görlitzer Parkeisenbahn 46 Jahre alt. Am Sonntag wird das mit einem bunten Sommerfest gefeiert. Auch für die Kinder ist gesorgt, mit vielen bunten Stationen im Park. Für das leibliche Wohl sorgt an diesem Tage das Team vom Imbiss.
am Sonntag von 10 bis 18 Uhr bei der Görlitzer Parkeisenbahn
Die lustige Biene Carli freut sich auf ein fröhliches Fest mit Zauberei, Tanz, Theater, Mitmach-Aktionen und vielem mehr. Eine Veranstaltung von Soziokultur Freital, LIFEART, KuTa Werk e.V. und der Stadt Freital.
am Sonntag von 11 bis 17 Uhr auf dem Windbergpark am Neumarkt Freital, Eintritt frei
Zirkustheater Festival: ZIRKUSPAUSE - Der Mitmachzirkus
In der Zirkuspause gibt es die Möglichkeit, selbst einmal in die Rolle
des Artisten zu schlüpfen und sich im Jonglieren mit Bällen und Keulen,
im Schwingen von Pois und im Spielen von Flowersticks und Diabolos
auszuprobieren. Nur Mut - der Spaß ist garantiert. Für Kleine und große
Artisten!
am Sonntag von 15 bis 16.30 Uhr im Alaunpark Dresden, Eintritt frei
Vom 2. bis 4. Juni ziehen Puppenbühnen aus ganz Deutschland in
die Burg Hohnstein, an das alte Rathaus und in das Hohnsteiner Max Jacob
Theater ein. Hier gibt es Aufführungen für alle Altersgruppen. So
können Sie mit ihrer Familie und Freunden an sechs Spielstätten 25
Puppenbühnen mit insgesamt 57 Aufführungen erleben. Umrahmt wird das
Fest mit Musik, Markt und Gauklern im Burghof. Für die kleinen Gäste geht es
unter anderen in die Welt der Märchen. Die Puppenbühnen laden Kinder und
Familien zum Zuschauen, aber auch zum Mitmachen und Mitsingen ein.
Weil sich Jakob über die Nase des Zauberers lustig macht, bekommt er auch solch ein übergroßes Exemplar. Seine Mutter erkennt ihn nicht, und so bleibt für Jakob nur, beim Zauberer in die Lehre zu gehen. Nur das Zauberkraut kann ihn und die verzauberte Luise retten…Eine Adaption des Hauff'schen Märchens, bearbeitet von Raimund Backwinkel.
empfohlen ab 5 Jahren, am Sonntag um 10 Uhr im Puppentheater Alte Feuerwache Dresden-Loschwitz
Aktuell präsentiert die Burg Mildenstein in Leisnig, hoch über der Freiberger Mulde, eine Ausstellung mit Wimmelbildern des Dresdners Ivo Kircheis. Hier werden Klein & Groß bekannte und unbekannte
Paralleluniversen kennenlernen, die Kircheis fantasievoll, charmant und
überspitzt geschaffen hat. Ob Freibad, Flughafen, Großküche oder sächsischer Bergbau, es gibt eigentlich kein Thema, das man nicht in einem Wimmelbild darstellen kann.
am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr auf Burg Mildenstein, Leisnig
Ein Muss für alle Skatefreundinnen und Skatefreunde: Der Welterbe Skate Day am Sonntag in Freiberg. Los geht es 14 Uhr mit einem Sicherheitstraining für Kinder (bremsen, Kurven fahren ...), bevor 14.45 Uhr die Kinderrunde startet. Ab 15.30 Uhr Uhr starten die Erwachsenen auf Runden von 4,5 oder 10 Kilometern. Es gibt die Möglichkeit, der Ausleihe von Skates und Schutzausrüstung Für jeden Sportler gibt es eine Teilnahme-Urkunde.
Kunterbuntes Kinderfest auf der Festung Königstein
Das Festungsplateau verwandelt sich von 11 bis 17 Uhr in ein Kinderparadies mit vielfältigen Angeboten. Lasst Euch zeigen, wie Ihr aus Luftballons lustige oder verrückte Kreaturen zaubern könnt. Spielt wie vor 100 Jahren oder genießt eine Zaubershow. Und wer es richtig wuselig mag, nimmt an der Eine Familienführung mit dem Festungsimker teil. Lange Zeit lebten die Bewohner der Festung Königstein als Selbstversorger. Einige Tiere sind nun zurückkehrt, um das ursprüngliche Zusammenleben von Menschen und Tieren auf der Festung zu veranschaulichen. Wie die Tiere heute gehalten werden und welchen Nutzen sie uns bringen, erfahren Sie in der kindgerechten Führung.
Fest am Sonntag von 11 bis 17 Uhr auf der Festung Königstein, Führung Festung tierisch um 11 Uhr
Beim diesjährigen Kräutertag widmen sich die Kenner der „Kleinen Braunelle“, von der Loki-Schmidt-Stiftung zur Blume des Jahres gekürt. Kommt mit in die Welt dieser Wildblume und entdeckt ihre Heilwirkung, ökologische Bedeutung und Verwechslungsgefahren. Gemeinsam erkunden wir zudem die heimischen Kräuter und Wildblumen sowie ihre Bedeutung für Mensch und Natur.
am Sonntag von 14 bis 17 Uhr im Dorfmuseum Markersdorf
STERNTALER - Eintauchen und heldenhafte Abenteuer zum Leben erwecken!
Willst du einem Helden oder einer Heldin begegnen wie Herkules oder Robin Hood, Pippi Langstrumpf, Alice im Wunderland oder Aschenputtel? Im Schloss & Park Lichtenwalde warten sie auf dich. In einer einmaligen Indoor-Blumenlandschaft wollen sie mit Augmented Reality zum Leben erweckt und fotografiert werden. Ein perfektes Set für deine neuen Fotos, Tiktoks, Reels & Stories.
am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr in Schloss & Park Lichtenwalde
Im Augusto-Veranstaltungskalender
gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden
und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten
Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen
Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.