Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Sport
Merken

Kreisfußballecke SOE: Der nächste Absteiger steht fest

Nach Glashütte muss nun auch Wilsdruffs Reserve die höchste Fußball-Spielklasse der Region verlassen. Im Titelkampf bleibt es derweil spannend.

 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
© Karl-Ludwig Oberthür

Von Falk Rösler

Während die Resultate des drittletzten Kreisoberliga-Spieltages an der Tabellenspitze nur das Platzkarussell erneut in Bewegung gesetzt haben, ist im Kampf um den Ligaverbleib eine weitere Entscheidung gefallen. Neben Glashütte steht nun aufgrund der 0:5-Niederlage beim Tabellenletzten die Wilsdruffer Reserve als zweiter sportlicher Absteiger fest.

Darüber hinaus bleibt die Konstellation in der zweiten Tabellenhälfte wegen der ungewissen Zahl an weiteren Absteigern wohl bis zum letzten Abpfiff der Saison auf den sächsischen Fußballplätzen spannend. Bannewitz, Possendorf und Wurgwitz besitzen nach dem Wochenende ein gutes Punktepolster und könnten sich am kommenden Spieltag von allen Rechenspielchen verabschieden.

Bannewitz eröffnete am Freitagabend mit einem 2:1 über Gorknitz den Spieltag. In einer turbulenten Schlussphase mit einem eigenen verschossenen Elfmeter, zwei Gelb-Roten Karten für den SVB und Gorknitzer Chancen zum Ausgleich hätten die Hausherren den verdienten Dreier aber fast noch aus der Hand gegeben.

Freital III ist zurück an der Tabellenspitze

Durch einen Treffer von Max-Martin Schilka in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 3:2-Sieg über Kreischa erreichten auch die Wurgwitzer die 33-Punkte-Marke. Das punktgleiche Trio vervollständigt Possendorf nach dem starken 1:1-Remis in Dohna. Liga-Toptorjäger Tom Keil hatte mit seinem 36. Saisontreffer für die Chemiker vorgelegt, doch Mathias Hanke konnte in der umkämpften zweiten Halbzeit für die Gäste ausgleichen.

Freital III nutzte den Punktverlust der Dohnaer, brauchte allerdings in Neustadt viel Glück, um den für die Tabellenführung notwendigen 2:1-Sieg zu landen. Co-Trainer Maik Dubovsky analysierte ehrlich, aber natürlich hocherfreut: „Klar, nach dem Anschlusstreffer war es eine reine Abwehrschlacht, wobei alle beim kompakten Verteidigen mitgeholfen haben. Nun freuen wir uns auf das Spitzenspiel nächste Woche gegen Dohna“.

Langburkersdorf bleibt trotz einer 2:6-Schlappe in Graupa noch im Rennen um den Kreismeistertitel. Steffen Schönlebe, Trainer der seit sechs Spieltagen ungeschlagenen TSV-Elf, überraschte der Sieg keineswegs: „Meine Jungs haben in der Rückrunde eine tolle Entwicklung genommen. Der Klassenerhalt als Liganeuling wäre nun die absolute, aber auch verdiente Krönung.“ In der einzigen Sonntagspartie untermauerte Rabenau mit einem 2:0 über Dorfhain seine Ambitionen auf einen Medaillenplatz.