Freischalten Freischalten Leben und Stil
Merken

Pflegeheimbewohner bekommen zu viele Schlafmittel

Die Qualität der stationären Pflege bemisst sich auch an der Medikamentengabe. Die AOK hat diese Daten erstmals analysiert – mit erschreckenden Ergebnissen.

Von Stephanie Wesely
 5 Min.
Teilen
Folgen
Immer mehr Tabletten. Dass viele für alte Menschen riskant sind, ist Ärzten und Pflegenden oft nicht bewusst.
Immer mehr Tabletten. Dass viele für alte Menschen riskant sind, ist Ärzten und Pflegenden oft nicht bewusst. © 123rf

Pflegebedürftige sind meist auf viele Medikamente angewiesen. Doch bei bestimmten Wirkstoffen ist größte Vorsicht geboten, weil sie zum Beispiel Verwirrtheit oder Sturzgefahr fördern. Doch die Realität in deutschen Pflegeheimen sieht anders aus. Das zeigen der Pflegereport und der neue Online-Qualitätsatlas Pflege des Wissenschaftlichen Dienstes der AOK (WIdO), für die Abrechnungsdaten aus 400 Landkreisen ausgewertet wurden. Am Dienstag sind sie in Berlin vorgestellt worden. Sachsen gehört demnach zu den Bundesländern mit den besten Ergebnissen.

Sie haben noch keinen Account?
Jetzt registrieren & sofort weiterlesen.
  • Zugriff auf Liveblogs
  • Merkliste für Artikel
  • Täglich neue Rätsel und Sudokus
  • Garantiert immer kostenfrei
Symbolbild